Spielplan

zur Übersicht

Die Banditen

Jacques Offenbach 1819–1880

Opéra bouffe in drei Akten
Text von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Neue deutsche Fassung von Katharina Thoma
Uraufführung 1869

Premiere vom 28. Januar 2024

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Einführungen eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn im Holzfoyer und als Audioeinführung überall, wo es Podcasts gibt.

Bei Anklicken dieses Inhalts werden Daten von Ihnen an SoundCloud übertragen.
Näheres dazu in unserer Datenschutzbestimmung.

Musikalische Leitung Karsten Januschke

Falsacappa Michael Porter
Pietro Yves Saelens
Carmagnola Jonathan Abernethy
Domino Michael McCown
Barbavano Aleksander Myrling
Fiorella Elizabeth Reiter
Fragoletto Karolina Makuła
Pipo Kudaibergen Abildin
Pipa / Die Marquise Helene Feldbauer
Pipetta / Die Herzogin Karolina Bengtsson
Prinz von Mantua Peter Marsh
Baron von Campotasso Theo Lebow
Kapitän der Carabinieri Dietrich Volle
Schatzmeister Matthias Matschke
Graf Von Gloria-Cassis Andrew Bidlack
Die Prinzessin von Granada Juanita Lascarro
Adolfo de Valladolid Tianji Lin

In seiner Meister-Operette entführt uns Jacques Offenbach mit viel Ironie ins romantisch verklärte Räuber-Milieu. Hauptmann Falsacappa hat allerdings Mühe, seine Bande bei Laune zu halten: Die Beutezüge der letzten Zeit haben nicht viel eingebracht. Nun plant er den großen Coup. Das turbulente Geschehen rund um eine Gesandtschaft aus Granada, die am Hof von Mantua Schulden einfordern will, wird von den Bemühungen der Banditen angetrieben, sich mittels diverser Verkleidungen in Mantua einzuschleichen und anstelle der Spanier das Geld unter den Nagel zu reißen. Die Carabinieri mit ihrem schweren Stiefeltritt haben dabei stets das Nachsehen. Doch Falsacappas Bande geht am Ende leer aus: Die Staatskasse des Herzogs von Mantua ist leer; die kriminelle Energie bei Hofe übertrifft die der Räuber.