Partner und Förderer
Partner werden
»DIE GANZE KULTUR IST EINE GROSSE ENDLOSE ZUSAMMENARBEIT«
August Strindberg
Abwechslung ist süß, schrieb Euripides. Mit dreizehn Premieren pro Spielzeit und fünfzehn Wiederaufnahmen hätte er sich an der Oper Frankfurt ganz sicher wohl gefühlt. Von Barockopern bis hin zu Uraufführungen, von Workshops für Kinder bis hin zu Diskussionen mit den Künstler*innen – die Oper Frankfurt leistet sich ein breites Spektrum von mehr als 300 Veranstaltungen pro Saison.
Wenn der Spielplan eines Opernhauses seine Seele ausmacht, so ist die Oper Frankfurt ein Haus der Vielfalt. Zu Mozart, Verdi und Wagner, den Grundpfeilern des Repertoiretheaters, gesellt sich eine slawisch-russische Linie. Gleich daneben blüht die französische Oper, Italienisches ist genauso dabei wie die Oper von Benjamin Britten. Und zwischendrin immer wieder Entdeckungen.
Ein Spielplan eben, »der blinzelnd in alle Richtungen schaut« (Die Zeit).
Präsentiert wird der Spielplan von einem Ensemble aus jungen wie arrivierten Sängerinnen und Sängern. Intendant und Generalmusikdirektor suchen die Solist*innen mit Umsicht aus, fordern sie mit den ausgewählten Partien und fördern immer wieder große Talente zutage.
Dem Prinzip, neben den großen Namen von heute auch die Stars von morgen zu engagieren, verdankt Frankfurt Sternstunden des Musiktheaters. Den Nachwuchs im Publikum genauso zu fördern wie auf der Bühne, ist der Oper Frankfurt ein Anliegen. Führungen durch das Bühnenhaus, Kinderopern und Familienvorstellungen sorgen dafür, dass die Besucher*innen auch in den kommenden Jahren nicht ausbleiben werden.
Ein solch großartiges, vielseitiges Programm entsteht nicht über Nacht. Etwa 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt das Opernhaus: Beleuchter*innen, Chorist*innen, Logenschließer*innen, Schuhmacher*innen, Bühnenmeister, Repetitor*innen, Maskenbildner*innen, Tapezierer*innen und viele, viele andere.
Der unbedingte Wille zur Qualität hält alle zusammen – und die Freude an der Abwechslung auch.
QUALITÄT BRAUCHT PARTNER
Unsere Partner, und als solche sehen wir unsere Sponsoren und Förderer, investieren also in ein ebenso renommiertes wie vitales Haus. Mit einem hohen Return on Investment an Reichweite, Haltung und Teilhabe.
Als Partner können Sie sich auf verschiedene Bereiche fokussieren: Dies ermöglicht ein gut zu Ihrer Marketingstrategie und Unternehmensphilosophie passendes Engagement. Auch Privatpersonen können als Partner die Bühne der Oper Frankfurt betreten – fördern Sie das, was Ihnen ganz besonders am Herzen liegt.
Gerne beraten wir Sie persönlich. Sprechen Sie uns an!
Kontakt:
Anna von Lüneburg
Head of Business Development & Sponsoring
Tel. +49 (0)69 212 37178 / 37189
Anna.vonLueneburg@buehnen-frankfurt.de