Karolina Makuła
Mezzosopran
Karolina Makuła war von 2019 bis 2022 Stipendiatin des Opernstudios der Oper Frankfurt und zählt seit 2024/25 zum hiesigen Ensemble. Ihre Aufgaben in der aktuellen Spielzeit umfassen u.a. ihre Debüts als Suzuki (Madama Butterfly) sowie als Turno (Amor vien dal destino), Magd (Bluthochzeit) und Fjodor (Boris Godunow). Zuvor verkörperte die polnische Mezzosopranistin hier bereits Partien wie Adalgisa (Norma), Amando (Le Grand Macabre), Marcolfa (In seinem Garten liebt Don Perlimplín Belisa), Tisbe (La Cenerentola), Mercédès (Carmen), Giovanna (Rigoletto), Kate Pinkerton (Madama Butterfly), Desdemona in Rossinis Otello sowie Enrichetta di Francia (I puritani). Bei den Tiroler Festspielen in Erl überzeugte Karolina Makuła als Paolo (Francesca da Rimini), Waltraute (Die Walküre), Wellgunde (Götterdämmerung und Das Rheingold) und Stallmagd (Königskinder). Am Staatstheater Mainz und dem Theater Lübeck gastierte sie als Hannah in Weinbergs Die Passagierin. Die Absolventin der Feliks Nowowiejski Musikakademie in Bydgoszcz war ab 2017 Mitglied der Akademia Operowa des Teatr Wielki in Warschau. Karolina Makuła ist u.a. Preisträgerin des Nationalen Gesangswettbewerbs in Drezdenko, des J. E. J. Reszke Wettbewerbs in Czestochowa sowie des Gesangs- und Kammermusikwettbewerbs in Bydgoszcz.