Mediathek

 Kostümpodcast 

  • »MAASGEFERTIGT«

    In »MAASGEFERTIGT« spricht Kostümdirektor Markus Maas mit den Kostümbildner:innen verschiedener Schauspiel- und Opernproduktionen der Städtischen Bühnen Frankfurt über ihre Lieblingskleidungsstücke, die Arbeit hinter den Kulissen und was es eigentlich bedeutet Theaterkostüme zu kreieren. Die Kachel der jeweiligen Podcast-Folge zeigt das besondere Kleidungsstück der Kostümbildner:in.

    Neben der Arbeit der Kostümbildner:innen und der im Kostümwesen tätigen Menschen wird die jeweils aktuelle Produktion thematisiert und die Frage nach dem ultimativen Kostüm behandelt.

    Für die Spielzeit 23/24 sind zwei Podcasts im Schauspiel und zwei in der Oper geplant. Sie finden alle Folgen auch auf SoundCloud sowie auf Spotify und ApplePodcasts.

 Alle Folgen

  • folge 1

    Kostümbildnerin Miriam Draxl, Dramaturg Lukas Schmelmer und Kostümdirektor Markus Maas sprechen über »Mascha K. (Tourist Status)«

    Autor*innen

    Miriam Draxl lebt und arbeitet in Wien als Kostümbildnerin und Stylistin für Theater, Oper, Fernsehen und im Bereich Fotografie. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie an der Universität für angewandte Kunst Wien und der ENSAG in Paris. Dem künstlerischen Studium ging der Lehrgang für Mode- und Bekleidungstechnik an der Herbststraße Wien voran. Die Zusammenarbeit mit Christina Tscharyiski führte sie unter anderem an die Salzburger Festspiele, das Theater St. Pölten und das Rabenhof Theater Wien. Am Schauspiel Frankfurt entstehen gerade die Kostüme für die Uraufführung der Produktion »Mascha K. (Tourist Status)«, unter der Regie von Christina Tscharyiski. Seit 2019 leitet Miriam Draxl die Styling- und Maskenabteilung des österreichischen Privatfernsehsenders Puls 4

    Lukas Schmelmer studierte Theaterwissenschaft und Musikwissenschaft an der Universität Leipzig. Vor und während des Studiums war er kontinuierlich im Bereich Dramaturgie und Produktion im Stadttheater und der freien Szene tätig, unter anderem in der Residenz des Schauspiel Leipzig, dem Forum Freies Theater Düsseldorf und der Studiobühne Köln. In der Spielzeit 2018/19 war er am Schauspiel Leipzig sowie am Schauspiel Frankfurt als Gastdramaturg engagiert. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist er als Dramaturg am Schauspiel Frankfurt tätig.