Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Ursula Renzenbrink

Kostüme

Ursula Renzenbrink
© Monika Rittershaus

Ursula Renzenbrink wurde in Hamburg geboren und studierte dort Bühnenbild bei Wilfried Minks. Nach zweijähriger Assistenzzeit am Deutschen Schauspielhaus Hamburg arbeitete sie als Kostümbildnerin mit vielen bekannten Regisseuren zusammen. So entwarf sie die Kostüme für zahlreiche Inszenierungen von Luk Perceval, u.a. an den Staatsopern in Berlin und Hannover. Seit 2008 arbeitet sie kontinuierlich mit Christof Loy zusammen. An der Oper Frankfurt realisierten sie Rimski-Korsakows Die Nacht vor Weihnachten (»Aufführung des Jahres 2022«, Opernwelt), Scartazzinis Der Sandmann und Don Giovanni. Weitere gemeinsame Arbeiten beinhalten Guercœur an der Opéra national du Rhin in Straßburg,  Orfeo ed Euridice bei den Salzburger Festspielen sowie u.a. Tannhäuser an der Nationale Opera Amsterdam, Ariodante bei den Salzburger Pfingstfestspielen, Daphne am Theater Basel und an der Hamburgischen Staatsoper, Chowanschtschina in Amsterdam, Alceste in Aix-en-Provence und an der Wiener Staatsoper, Alcina am Opernhaus Zürich, Rusalka am Teatro Real in Madrid sowie Luisa Miller beim Glyndebourne Festival. Zuletzt entwarf Ursula Renzenbrink u.a. die Kostüme für Madama Butterfly (Regie: Andrea Breth) beim Festival in Aix-en-Provence und an der Opéra de Lyon. Bei den diesjährigen Opernfestspielen an der Bayerischen Staatsoper debütiert sie mit Faurés Pénélope.