Anthony Robin Schneider
Bass
Der österreichisch-neuseeländische Bass Anthony Robin Schneider debütierte 2018/19 als der Wirt in Der ferne Klang (CD bei OehmsClassics) an der Oper Frankfurt, deren Ensemble er seit 2019/20 angehört. Neben dieser Partie ist er in der aktuellen Saison als Zweiter geharnischter Mann (Die Zauberflöte) zu erleben und wird im Anschluss an sein Debüt als Hans Schwarz (Die Meistersinger von Nürnberg) erstmals in der Titelpartie von Händels Hercules auftreten. In der Spielzeit 2021/22 gab er seine Debüts als Ibn-Hakia (Iolanta) und Panas (Die Nacht vor Weihnachten; »Aufführung des Jahres 2021/22«, Opernwelt) und war in der Premierenserie von Fedora als Cirillo sowie als Heinrich der Vogler (Lohengrin) zu hören. Zudem überzeugte er in Frankfurt als Bartolo (Le nozze di Figaro) und Verwalter / Sergeant (Lady Macbeth von Mzensk), Ein Mönch / Großinquisitor (Don Carlo) und Sparafucile (Rigoletto) und gestaltete einen Liederabend im Holzfoyer. Im Februar 2022 kehrte er als Sarastro / Sprecher (Die Zauberflöte) an die Houston Grand Opera zurück, an deren Opernstudio der an der Academy of Vocal Arts in Philadelphia ausgebildete Sänger seine Laufbahn begann. Zu seinen Gastengagements zählten zudem Der Schatten Hectors (Les Troyens) an der Wiener Staatsoper, Truffaldin (Ariadne auf Naxos) an der Santa Fe Opera und mit dem Cleveland Orchestra, Baron / Großinquisitor (Candide) ebenfalls in Santa Fe, Mesner (Tosca), Fabrizio (Rossinis La pietra del paragone) sowie Der Tod (Der Kaiser von Atlantis) und Duc de Hoël (Le vin herbé) an der Wolf Trap Opera. Bei den Tiroler Festspielen in Erl gastierte er im Sommer 2021 als Fafner (Das Rheingold) und war diesen Sommer als Hunding (Die Walküre) zu erleben. Anthony Robin Schneider ist Stipendiat der Kiri Te Kanawa Foundation.