Katharina Wiedenhofer
Tänzerin
Die Tänzerin und Choreografin Katharina Wiedenhofer, ausgebildet an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, arbeitete u.a. mit Choreograf*innen wie Dieter Heitkamp, Marco Santi, Toula Limnaios, Marc Spradling, Jean Renshaw, Éric Trottier, Marie-Luise Thiele und William Forsythe. Mit der Company Hennermanns Horde und deren Tanzstücken für Kinder und Jugendliche ist sie international unterwegs. Sie tanzte in Produktionen von Wanda Golonka am Schauspiel Frankfurt und an der Volksbühne Berlin. Am Stadttheater Fürth war sie als Choreografin und Tänzerin engagiert. Seit 2013 tanzt Katharina Wiedenhofer für die Company La Trottier Dance Collective in Mannheim. In eigener Regie und Choreografie entwickelte sie die Produktion Die große Wörterfabrik am Theater Überzwerg in Saarbrücken und Geheimlich für Hennermanns Horde. Zahlreiche choreografische Arbeiten entstanden für das TheaterGrueneSosse, Kortmann und Konsorten, Theaterhaus, Kleine Oper Bad Homburg, Barock am Main u.v.m. Zudem ist sie u.a. als künstlerischer Coach und Personal Trainerin tätig. 2010 wurde sie mit dem Stuttgarter Theaterpreis für die »Beste tänzerische Leistung« ausgezeichnet und erhielt den Karfunkel Preis 2015 für miniMAX, 2018 für Zertrennt, 2022 für Angsthasen, Gänsehaut und Espenlaub sowie Tanz mit. An der Oper Frankfurt erarbeitete die Choreografie für Die Banditen und war als Tänzerin in Rinaldo sowie in Capriccio (Regie: Brigitte Fassbaender) in einer eigenen Choreografie zu erleben.