Familienworkshop zu Rigoletto
Alle haben hier etwas zu verbergen: Der Vater verrät seiner Tochter nicht, wo er arbeitet. Die Tochter verheimlicht ihrem Vater, dass sie zum ersten Mal verliebt ist. Der Herzog genießt es, verkleidet immer neue Liebschaften anzufangen. Angst, das Liebste zu verlieren, treibt Rigoletto dazu, seine Tochter Gilda zu Hause einzusperren. Verdis tragische Oper spielt hauptsächlich im Dunkeln, während seine Musik viele strahlende Melodien enthält.
Wie gefährlich Geheimnisse sind, erfahren Kinder und ihre erwachsenen Bezugspersonen in diesem Workshop: Jede*r sucht sich eine Rolle, wählt ein Kostüm und spielt in einer Szene mit. Anders als den Opernfiguren kann hier niemandem etwas Schlimmes passieren.
RIGOLETTO
30. Januar 2022
DIE DIEBISCHE ELSTER
1. Mai 2022
MADAMA BUTTERFLY
12. Juni 2022
IL TRITTICO
3. Juli 2022
Sonntags von 14 bis 17 Uhr
Tickets gibt es nur an der Vorverkaufskasse oder im telefonischen Kartenvorverkauf. Der Vorverkauf beginnt jeweils zum 15. des vorvorhergehenden Monats.
Preis: Kinder 8 Euro / Erwachsene 15 Euro
Iris Winkler, Leitung
Wie verändert sich eine Geschichte, wenn sie mit Musik erzählt wird? Wie verwandelt man sich in ein anderes
Wesen? Wie probiert man gemeinsam eine Szene? Mit Musik aus vier Jahrhunderten zu wechselnden Themen lernen Kinder und ihre Familien die Welt der Oper spielend kennen.
Für Kinder ab 6 Jahren und (Groß-) Eltern / Jeweils 14–16 Uhr
Iris Winkler, Leitung
Termine 2024/25
Tapfere Söhne, schlaue Töchter 29. Sep
Mutige Kinder 3. Nov
Hexen 8. Dez / 18. Mai
Sänger*innen 26. Jan / 23. Mrz
Nix wie weg 23. Feb
Wasserwesen 15. Jun