Spielplan

zur Übersicht

Corinne Winters (Sopran)
/ Simon Lepper (Klavier)

Die amerikanische Sängerin mit der zierlichen Gestalt und der Riesenstimme ist dem Frankfurter Publikum sicher noch als Iolanta und als Cio-Cio-San in Madama Butterfly in bester Erinnerung. Ihre Wandlungs- fähigkeit hat sie in letzter Zeit u.a. beim Festival in Aix-en-Provence bewiesen, wo sie zunächst die junge Iphigenie in Aulis und im zweiten Teil eines Doppelabends mit beiden Gluck-Opern dann die gealterte Iphigenie auf Tauris interpretierte. Ihre Paraderolle, die Titelpartie von Janáčeks Katja Kabanová, hat sie bei den Salzburger Festspielen gesungen (auf DVD dokumentiert), in München, Stuttgart, Rom, Genf, Brno und Seattle. Auf ihrer Debüt-CD Canción amorosa ist sie mit Liedern aus Spanien zu erleben. In Frankfurt präsentiert sie ein sehr besonderes Programm, inspiriert von Nadjeschda von Meck. Diese russische Amateurmusikerin war vor allem für die beiden Komponisten Tschaikowski und Debussy eine wichtige Vertraute und Förderin; ihr Einfluss lässt sich bis hin zu Janáček und Glière verfolgen.