News

weitere News

Neugestaltung der U-Bahn-Station Willy-Brandt-Platz

© Nils Heck Neugestaltung der U-Bahn-Station Willy-Brandt-Platz

Nach den Renovierungsarbeiten bietet die U-Bahnstation am Willy-Brandt-Platz wieder ein attraktives und einladendes Erscheinungsbild. Dafür sorgen unter anderem die frisch gestalteten Wände in blauer und roter Farbe. In der B-Ebene spiegelt die Gestaltung die Corporate Identity von Oper und Schauspiel wider. Eine Wand zeigt das Opern-Logo zusammen mit der Aufschrift »Im Herzen der Stadt«, während auf einer anderen Wand neben dem Schauspiel-Logo das Zitat »Ein Wort, und alles wird hell« aus Wajdi Mouawads Stück »Verbrennungen« steht.

Die Neugestaltungen betonen die besondere Architektur der Station. Zudem wird das Farbkonzept mit den Porträts von Ensemblemitgliedern des Schauspiels sowie einer farbig gestalteten Wand mit dem Jahresspielplan der Oper ergänzt. Sie machen neugierig auf das vielfältige Programm beider Theaterhäuser am Willy-Brandt-Platz.
Initiiert wurde die Umgestaltungsaktion von der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) und den Intendanten beider Häuser, Anselm Weber und Bernd Loebe, im Rahmen einer seit Juni 2020 bestehenden Kooperation.

»In einer Zeit, in der der Dialog und Austausch immer wichtiger für das gesellschaftliche Miteinander wird, finden wir den ausgewählten Spruch an dieser stark frequentierten Stelle sehr treffend, auch um einen deutlichen Akzent für die Wirkungskraft der Städtischen Bühnen Frankfurt zu setzen«, so Schauspiel-Intendant Anselm Weber. »Ich freue mich sehr, dass Oper und Schauspiel hier auch weiterhin so einen eindrücklichen Auftritt im Zentrum der Stadt haben und werte dies als Zeichen der guten Zusammenarbeit beider Theaterhäuser«, ergänzt Bernd Loebe.
Beide Intendanten schätzen das große Engagement der VGF, die Städtischen Bühnen Frankfurt als Partner bei der gewünschten Umgestaltung zu unterstützen. Die VGF ermöglicht der Oper und dem Schauspiel Frankfurt sich im Rahmen eines Kooperationsvertrags auf ganz besondere Weise am Willy-Brandt-Platz und somit an einer der zentralen Stellen der Stadt neu zu verorten.

»Ich freue mich, dass wir in der langjährigen Partnerschaft zwischen VGF und den Städtischen Bühnen Frankfurt eine weitere aufmerksamkeitsstarke Neugestaltung der U-Bahn-Station ‚Willy-Brandt-Platz‘ realisieren konnten. Die lebendige Wandgestaltung erhöht die Aufenthaltsqualität der Station und zeigt, dass der Nahverkehr nicht wegzudenken ist für die Menschen, die das breite Angebot an Kunst und Kultur in unserer Stadt nutzen«, sagt Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert zu der gelungenen Kooperation. »Und die Zitate aus der Theaterwelt, die in der U-Bahn in einen völlig neuen Zusammenhang gesetzt werden, machen den Fahrgästen Lust auf das hochkarätige Programm der Städtischen Bühnen.«
»Unsere Station hat nicht nur frische Farbe bekommen, im Rahmen der Renovierung sind auch weite Bereiche der Bahnsteigebene, der Beleuchtung und der Beschilderung neu gemacht worden. Die Station ‚Willy-Brandt-Platz‘ wird täglich von 29.000 Fahrgästen genutzt und gehört zu den größten Knotenpunkten in unserem Schienennetz. Es freut mich auch persönlich, wenn diese Station wieder Spaß macht und ein gutes Bild abgibt«, sagt VGF-Geschäftsführer Thomas Raasch zu der langjährigen Zusammenarbeit.