Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Kirsten Dephoff

Kostüme

Kirsten Dephoff
© Ann Weitz und Gino Bühler

Kirsten Dephoff studierte Bühnenbild an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Karl Kneidl und arbeitet als freischaffende Kostüm- und Bühnenbildnerin. Zu ihren Stationen gehören unter anderem das Staatsschauspiel Stuttgart, Residenztheater München, Schauspiel Frankfurt, Theater Basel, Staatstheater Nürnberg, Bayerische Staatsoper, Staatsoper Hamburg, Staatsoper Hannover, Deutsche Oper Berlin und das Düsseldorfer Schauspielhaus. Auslandsengagements führten Sie u. a. nach Italien, Luxemburg, in die Schweiz, an die Nationaloper in Slowenien und an das Habima Theater in Tel Aviv. Für Tschaikowskis Die Zauberin arbeitet Kirsten Depphof das erste Mal an der Seite des Regisseurs Vasily Barkhatov. Eine lange Zusammenarbeit verbindet sie mit der Regisseurin Amelie Niermeyer, für die sie Kostümbilder u.a. für La Clemenza di Tito (Salzburger Landestheater), La Favorite (Bayerische Staatsoper), Elisabetta regina d’Inghilterra und Rusalka (beide Theater an der Wien), Lucia di Lammermoor (Staatsoper Hamburg) sowie für Macbeth (Felsenreitschule, Salzburger Landestheater) entwarf. Für das Schauspiel Frankfurt kreierte sie das Kostümbild für Der reizende Reigen, Romeo und Julia, Stella, Die Kameliendame, Mein Kampf sowie für Gefährliche Liebschaften. Regelmäßig arbeitet Kirsten Dephoff als Bühnen- und Kostümbildnerin mit der israelischen Regisseurin Dedi Baron zusammen. Im Jahr 2007 war sie für die Kostümausstattung am Berliner Friedrichstadt-Palast für die Produktion Rhythmus Berlin verantwortlich. Daneben arbeitet sie als Kostümbildnerin für Film- und Fernsehproduktionen und hatte 1999 eine Gastprofessur an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg inne.