Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Nicholas Brownlee

Bassbariton

Nicholas Brownlee
© Barbara Aumüller

Nicholas Brownlee wechselte 2020 vom Badischen Staatstheater Karlsruhe ins Ensemble der Oper Frankfurt. Hier reüssierte er mit Rollendebüts wie Amonasro (Aida), Hans Sachs (Die Meistersinger von Nürnberg), Don Giovanni, Herzog Blaubart, König Roger (Król Roger), Jochanaan (Salome) sowie zuletzt Amfortas (Parsifal) und der Titelrolle in Verdis Macbeth, die er auch in der neuen Spielzeit wieder singt. Weitere Partien in Frankfurt sind Scarpia (Tosca), Captain Balstrode (Peter Grimes) und Kurwenal (Tristan und Isolde). Nicholas Brownlee war an der Santa Fe Opera in der Titelpartie von Wagners Der fliegende Holländer zu erleben, als Mozarts Figaro sowie Nick Bottom in A Midsummer Night’s Dream. Den Holländer sang er kürzlich auch in Turin und München. Weitere Gastengagements führten den US-Amerikaner als Méphistophélès (Gounods Faust) nach Dublin, als Kaspar / Samiel (Der Freischütz), Grandier (Die Teufel von Loudun) und Wotan (Das Rheingold) an die Bayerische Staatsoper, als Pizarro (Fidelio) nach Amsterdam, als Wotan nach Dallas, Paris und Leipzig, als Colline (La bohème) an die Metropolitan Opera sowie nach Los Angeles. Bei den Bayreuther Festspielen debütierte er als Donner (Das Rheingold). 2025 wurde er mit dem Richard Tucker Award ausgezeichnet.