Bianca Andrew
Mezzosopran
Bianca Andrew zählt seit 2019/20 zum Ensemble der Oper Frankfurt. Hier ist sie in der aktuellen Spielzeit erneut als Aurelia (Blühen, »Uraufführung des Jahres 2023«, Opernwelt) und Sesto (Giulio Cesare in Egitto) zu erleben. Weiterhin debütiert sie als Bizets Carmen und Charlotte (Werther). Weitere Frankfurter Partien der Mezzosopranistin waren Adalgisa (Norma), Garderobiere / Gymnasiast / Groom (Lulu), Bonté (Guercœur), Zarin (Die Nacht vor Weihnachten, »Aufführung des Jahres 2022«, Opernwelt; DVD bei Naxos), Händels Xerxes, Tebaldo (Don Carlo), Dimitri (Fedora), Angelina (La Cenerentola), Hänsel (Hänsel und Gretel), Dritte Magd (Elektra), Suzuki (Madama Butterfly), Laura (Iolanta), Preziosilla (La forza del destino), Cherubino (Le nozze di Figaro), Alkandre (Pénélope), Mercédès (Carmen), Anna (L’Africaine) und Enrichetta di Francia (I puritani). Gastengagements führten die gebürtige Neuseeländerin u.a. zu den Bregenzer Festspielen und als Fricka (Wagners Ring) zu den Tiroler Festspielen in Erl. Die mit dem Song Prize der Kathleen Ferrier Awards und dem Anny-Schlemm-Preis ausgezeichnete Sängerin studierte an der Londoner Guildhall School of Music and Drama, und begann ihre Opernlaufbahn als Emerging Artist an der New Zealand Opera sowie im Frankfurter Opernstudio.