Magnus Dietrich
Tenor
Magnus Dietrich wechselte mit Beginn der Saison 2023/24 vom Internationalen Opernstudio der Staatsoper Berlin in das Frankfurter Ensemble. Hier stellte er sich als Leukippos (Daphne) vor und sang seither u.a. Mozart-Partien wie Tamino und Belmonte sowie Walther von der Vogelweide (Tannhäuser), Graf Hohenzollern (Der Prinz von Homburg), Emilio (Partenope) und Leander (Maskerade). Zudem trat er im Museumskonzert in Mendelssohns Lobgesang in Erscheinung. In der aktuellen Saison übernimmt er Ferrando (Così fan tutte), Pang (Turandot) sowie Partien im Doppelabend Der Zar lässt sich fotografieren / Die Kluge und ist als Solist in Haydns Jahreszeiten erneut in einem Sinfoniekonzert zu erleben. In letzter Zeit gastierte er als Alfred (Die Fledermaus) in Madrid und Paris sowie als Tamino an der Semperoper Dresden und der Staatsoper Berlin. Außerdem debütierte er als Jaquino (Fidelio) an der Metropolitan Opera New York und gastierte u.a. am Palau de la Musica in Valencia sowie beim Rundfunkorchester Helsinki. Magnus Dietrich konzertierte mit den Berliner Philharmonikern, der Staatskapelle Berlin und dem Dresdner Kreuzchor. Der Preisträger des Brixen Classics Young Artists Award 2022 und des Bundeswettbewerbs Gesang studierte bei KS Prof. Andreas Schmidt an der Hochschule für Musik und Theater München.