Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Irina Bartels

Kostüme

Irina Bartels
© Joachim Steffenhagen

Die Kostümbildnerin Irina Bartels erarbeitete an der Oper Frankfurt mit Katharina Thoma neben Die Banditen und Tristan und Isolde bereits La finta giardiniera, Martha sowie zuletzt Pergolesis Stabat Mater / La serva padrona und L’heure espagnole / La vida breve in der Regie von David Hermann. Mit Katharina Thoma verbinden sie verschiedenste Arbeiten, die am Theater Dortmund, am Staatstheater Kassel, an den Opernhäuser in Göteborg und Straßburg, beim Glyndebourne Festival (Ariadne auf Naxos), am Royal Opera House Covent Garden in London (Un ballo in maschera), am Anhaltischen Theater Dessau (Manon Lescaut), am Staatstheater Karlsruhe (Adriana Lecouvreur) und am Staatstheater Schwerin (Otello) zu sehen waren. Zuletzt arbeiteten beide für Don Giovanni und Così fan tutte an der Oper Leipzig sowie für Die Frau ohne Schatten an der Oper Köln zusammen. Mit dem Regisseur Herrmann Schneider arbeitete Irina Bartels an der Opéra de Nice Côte d’Azur zusammen (Death in Venice, Koproduktion mit dem Landestheater Linz). Zudem war die Kostümbildnerin u.a. am Schauspiel Frankfurt, am Nationaltheater Mannheim, am Mainfrankentheater Würzburg, am Theater Essen sowie am Schauspielhaus Bochum engagiert. Als Stylistin arbeitete sie an den Hamburger Kammerspielen sowie am Thalia Theater und assistierte beim NDR.