Herbert Murauer
Bühnenbildner
Der Bühnen- und Kostümbildner Herbert Murauer ist regelmäßig zu Gast an der Oper Frankfurt und hat hier u.a. mit Christof Loy zuletzt Fedora, Nur wer die Sehnsucht kennt – ein Abend mit Liedkompositionen von Tschaikowski, der online erschien und für den er dankenswerterweise das Fedora-Bühnenbild zur Verfügung gestellt hat – Wozzeck, Die Entführung aus dem Serail, Così fan tutte, La fanciulla del West und Die Fledermaus realisiert. Außerdem entwarf Herbert Murauer in Frankfurt das Bühnenbild von Giulio Cesare in Egitto in der Inszenierung von Johannes Erath. Für dessen La traviata an der Hamburgischen Staatsoper zeichnete er für das Kostümbild, für Die tote Stadt an der Oper Graz als Ausstatter verantwortlich. In der Saison 2020/21 übernahm er zudem die Ausstattung von Gounods Faust an der Oper Köln sowie von Humperdincks Königskinder bei den Tiroler Festspielen in Erl. Weitere Bühnenbilder entstanden für Il barbiere di Siviglia an Den Norske Opera in Oslo, Leoncavallos Zazà am Theater an der Wien, Carmen am Nationaltheater Mannheim, Legrenzis La divisione del mondo an der Opéra National du Rhin in Straßburg sowie Mozarts Lucio Silla am Theater Basel. Außerdem waren seine Arbeiten am Royal Opera House Covent Garden in London, an der Bayerischen Staatsoper in München, am Théâtre Royal de la Monnaie Brüssel, an der Nationale Opera Amsterdam, am Teatro Real in Madrid, am Gran Teatre del Liceu Barcelona, am Grand Théâtre in Genf, an der Los Angeles Opera, der Korean National Opera in Seoul sowie beim Glyndebourne Festival zu sehen.