Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Jaeil Kim

Tenor

Jaeil Kim
© privat

Jaeil Kim war von 2017 bis 2019 Mitglied des Opernstudios der Oper Frankfurt, wo er nach seinem Debüt als Thibault (Les vêpres siciliennes) u.a. als Eurymachos in Dallapiccolas Ulisse (»Wiederentdeckung des Jahres 2022«, International Opera Awards) sowie als Remendado (Carmen), Tanzmeister (Manon Lescaut), Dritter Jude (Salome) und Rodrigo (Otello) in Erscheinung trat. In seiner Heimat Seoul sang der Tenor Partien wie Alfredo (La traviata) und Graf Almaviva (Il barbiere di Siviglia). Weitere Engagements führten ihn u.a. an die Kammeroper Schloss Rheinsberg als Ferrando (Così fan tutte), an das Mittelsächsische Theater Freiberg als Roberto (Maria Stuarda), zu den Opernspielen Munot in Schaffhausen als Tamino (Die Zauberflöte) sowie zu den Tiroler Festspielen in Erl als Besenbinder (Königskinder). Seit der Spielzeit 2022/23 ist Jaeil Kim festes Ensemblemitglied am Landestheater Coburg. Dort war er u.a. als Edgardo (Lucia di Lammermoor), Tamino, Don Ottavio (Don Giovanni), Graf Almaviva, Rinuccio (Gianni Schicchi), Steuermann (Der fliegende Hollender), Mister X (Die Zirkusprinzessin), Camille (Die lustige Witwe), Malcom (Macbeth) und Gwidon (Der goldene Hahn) zu erleben. Sein Konzertrepertoire umfasst u.a. Bachs Matthäus-Passion und Weihnachtsoratorium, Händels Messiah, Monteverdis Marienvesper, Scarlattis Stabat Mater, Haydns Theresienmesse, Rossinis Petite messe solennelle, Honeggers Le Roi David, Mendelssohns Elias sowie Martins Golgotha. Jaeil Kim studierte zunächst Schauspiel an der National High School of Traditional Korean Arts, bevor er sein Gesang an der Hanyang University Seoul und der Hochschule für Musik und Theater München studierte und 2017 mit dem Master abschloss.