Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Maria Bengtsson

Sopran

Maria Bengtsson
© Monika Rittershaus

Maria Bengtsson besitzt eine der schönsten lyrischen Sopranstimmen und wird international als außergewöhnliche Darstellerin gefeiert. An der Oper Frankfurt ist die schwedische Sängerin regelmäßig zu Gast und überzeugte neben der Feldmarschallin in weiteren Strauss-Partien wie Arabella, Daphne und Gräfin (Capriccio) sowie als Flotows Martha. Zuletzt debütierte sie als Blanche (Dialogues des Carmélites) und gestaltete einen Liederabend. In der letzten Zeit sang sie die Feldmarschallin am Grand Théâtre de Genève, Christine in Strauss´ Intermezzo an der Deutschen Oper Berlin und an der Semperoper Dresden sowie Gräfin Almaviva (Le nozze di Figaro) bei den Münchner Opernfestspielen und am Royal Opera House in London. Im Konzertbereich gastierte sie u.a. mit Bergs Sieben frühen Liedern in Göteborg, Beethovens 9. Sinfonie in Potsdam und Brittens War Requiem am Konzerthaus Freiburg. Auch in Partien wie Donna Anna (Don Giovanni), Fiordiligi (Cosí fan tutte), Ellen Orford (Peter Grimes) und Rusalka sowie in der Titelpartie der Uraufführung Oceane von Detlev Glanert feierte die Sopranistin große Erfolge. Nach einem ersten Engagement an der Volksoper Wien von 2002 bis 2007 war Maria Bengtsson Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin, an der sie wichtige Partien mit Kirill Petrenko erarbeitete. Sie gastierte u.a. am Teatro alla Scala in Mailand, an den Staatsopern in Wien, Berlin, München und Hamburg, an der Deutschen Oper Berlin, am Teatro Real in Madrid, an der Opéra national de Paris, am Teatro di San Carlo in Neapel, am Teatro La Fenice in Venedig, am Bolschoi Theater in Moskau sowie bei den Festspielen in Salzburg und Aix-en-Provence.