Marigona Qerkezi
Sopran
Marigona Qerkezi feierte in letzter Zeit große Erfolge als Leonora (Il trovatore) am Teatro Regio in Parma, als Abigaille (Nabucco) an der Deutschen Oper am Rhein und beim Savonlinna Opera Festival sowie als Manon Lescaut am Teatro Petruzzelli in Bari. An der polnischen Nationaloper in Warschau sang sie Aida, an der Palm Beach Opera Norma, am Theater Sankt Gallen Elvira (Ernani), am Teatro comunale in Modena, am Teatro Carlo Felice in Genua und in Piacenza Lucrezia Contarini (I due Foscari), in Brescia, Cremona und Como Mathilde (Guillaume Tell), am New National Theatre in Tokio Donna Anna (Don Giovanni) sowie beim Rossini Festival in Pesaro und am Gran Teatre del Liceu in Barcelona Madama Cortese (Il viaggio a Reims). In Genua war sie zudem als Gulnara in Verdis Il corsaro zu erleben, an der Nationaloper in Vilnius als Anna Bolena. Ihr Italiendebüt gab sie als Lucia di Lammermoor am Teatro Lirico in Cagliari und sang die Partie anschließend auch in Bari und am Teatro nacional de São Carlos in Lissabon, in Spanien debütierte sie als Elvira in Oviedo. Die kosovarische Sopranistin wuchs in Kroatien auf und erhielt ihre Ausbildung im Fach Flöte und Gesang an der Kunsthochschule in Pristina. Sie wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, darunter beim Leyla Gencer Gesangswettbewerb und bei der Magda Olivero Competition. In der nächsten Zeit ist eine Rückkehr als Aida nach Cagliari, wo sie auch Mimì (La bohème) sang, sowie als Lady Macbeth ans Teatro Municipal im brasilianischen São Paulo, wo sie zuvor als Abigaille gastierte, geplant. Marigona Qerkezi debütiert als Norma an der Oper Frankfurt.