Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Konstantin Krimmel

Bariton

Konstantin Krimmel
© Agentur

Konstantin Krimmel, deutsch-rumänischer Abstammung, erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei den St. Georgs Chorknaben in Ulm. Im Alter von 21 Jahren begann er dann sein Gesangsstudium bei Prof. Teru Yoshihara, welches der Bariton 2020 mit Auszeichnung abschloss. Zurzeit wird er vom Pianisten/Liedbegleiter Tobias Truniger in München betreut und beraten. Schon zu Studienzeiten entwickelte Konstantin Krimmel eine besondere Liebe zum Konzert- und Liedrepertoire. Preise und Auszeichnungen bei renommierten, internationalen Wettbewerben brachten seine Karriere maßgeblich voran. 2021–23 wird Konstantin Krimmel als BBC New Generation Artist gefordert. Er ist gern gesehener Gast in den wichtigsten Konzertsälen europaweit. Liederabende führten ihn in die Kölner Philharmonie, an die Deutsche Oper Berlin, ins Konzerthaus Berlin und zum Heidelberger Frühling sowie zur Schubertiada de Vilabertran, Schubertiade in Schwarzenberg, nach Madrid, London (Wigmore Hall), ins Concertgebouw und zum Liedfestival in Oxford. In der Saison 2022/23 wird Konstantin Krimmel Liederabende u.a. in Berlin (Boulez-Saal), Barcelona, London, Amsterdam, Köln und Schwarzenberg/Hohenems geben. Auch im Konzert-Bereich warten schone Projekte auf ihn. Er wird in Rom das Brahms-Requiem zusammen mit den Bamberger Symphonikern unter Jakub Hruša und im Dezember 2022 das Weihnachtsoratorium im Gewandhaus Leipzig wie auch in Montreal aufführen. Eine Tournee (Matthäuspassion) mit dem Rias Kammerchor unter Leitung von Justin Doyle führt ihn nach Amsterdam, Berlin und Essen. In der Berliner Philharmonie führt er unter Kent Nagano Faurés Requiem auf. In Madrid wird Mendelssohns Elias mit dem Orquesta Nacional unter Leitung von David Afkham auf dem Programm stehen, in Graz wird Konstantin Krimmel das erste Mal in Schumanns Faust-Szenen auftreten. In seinem vollen Terminkalender kommen auch die Opernauftritte nicht zu kurz: Seit Herbst 2021 ist Konstantin Krimmel Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper, wo er in der nächsten Spielzeit in einer Neuproduktion von Mozarts Così fan tutte als Guglielmo sowie als Papageno in der Zauberflöte, Harlekin in Ariadne auf Naxos und als Yoshio in Hosokawas Hanjo zu erleben sein wird. Im April 2022 erschien seine neue CD mit Liszt-Liedern Der du vom Himmel bist (begleitet von Daniel Heide) beim Label Avi. Im Herbst 2022 wird seine Aufnahme von Schuberts Die schöne Müllerin beim Label alpha veröffentlicht. Ein Jahr nach seinem hinreisenden Liederabend im Stream aus dem Bockenheimer Depot kehrt Konstantin Krimmel, diesmal mit Ammiel Bushakevitz als Klavierbegleiter an die Oper Frankfurt zurück.