Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Takeshi Moriuchi

Dirigent

Takeshi Moriuchi
© Barbara Aumüller

Mit Manon Lescaut hat Takeshi Moriuchi 2019/20 sein Debüt an der Oper Frankfurt als Dirigent einer Neuproduktion gegeben. Neben dem erneuten Dirigat dieser Produktion, umfassten Pläne der aktuellen Spielzeit auch eine Vorstellung der Premierenserie von Wagners Die Meistersinger von Nürnberg sowie Vorstellungen der Wiederaufnahmeserie von Hänsel und Gretel. In der vergangenen Saison dirigierte er hier Vorstellungen von Così fan tutte sowie 2020/21 Massenets Werther und sprang 2019/20 für eine Vorstellung von Faures Pénélope ein. Zudem sprang er im Dezember 2022 kurzfristig als Dirigent u.a. des 4. Sinfoniekonzerts des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters, für eine Vorstellung von Händels Tamerlano im Bockenheimer Depot sowie für Vorstellungen von Hänsel und Gretel am Hessischen Staatstheater Wiesbaden ein. Seit 2018/19 ist Takeshi Moriuchi Studienleiter der Oper Frankfurt. Der in Tokio geborene Pianist wechselte nach dem Klavierstudium nach Europa, um an der Universität Mozarteum Salzburg Dirigieren zu studieren. Sein Mentor, Dennis Russell Davis, engagierte ihn 2009/10 an das Landestheater Linz. Nach seiner Zeit als Korrepetitor wurde er dort zum Kapellmeister sowie zum Musi­kalischen Leiter des Opernstudios berufen. 2016 feierte er sein Japan-Debüt als Dirigent von Le nozze di Figaro an der Nikikai Opera Foundation mit dem Tokyo Philharmonic Orchestra. Im folgenden Jahr trug er dort als Assistent von Sebastian Weigle zum großen Erfolg von Der Rosenkavalier bei. Es folgte eine konzertante Aufführung von I puritani im September 2019 in Japan.