Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Giuliano Carella

Musikalische Leitung

Giuliano Carella
© Matthias Baus

Der in Mailand geborene Giuliano Carella arbeitet an den bedeutendsten Opernhäusern weltweit. In Frankfurt dirigierte er bereits Stiffelio, I vespri siciliani, Anna Bolena (konzertant) und Vorstellungen von La traviata. Regelmäßig ist er an der Staatsoper Stuttgart zu Gast, wo er jüngst Tosca dirigierte, sowie an den Staatsopern in Wien, München und Berlin, der Opéra du Capitole de Toulouse, der De Nationale Opera Amsterdam sowie am Teatro Comunale Bologna, beim Rossini-Opern-Festival Pesaro und beim Puccini Festival Torre del Lago. Sein Repertoire reicht von Giovanni Paisiello bis Lorenzo Ferrero und umfasst neben den wichtigsten auch zahlreiche weniger bekannte Werke der italienischen Oper. Er leitet seit 2019 das Kammerorchester »I Solisti Veneti« und war von 1998 bis 2003 Generalsmusikdirekter der Arena di Verona sowie in gleicher Position bis 2017 an der Opéra de Toulon tätig. Seine Einspielungen des Belcanto-Repertoires wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Giuliano Carella studierte Komposition am Cesare-Pollini-Konservatorium in Padua, Dirigieren am Konservatorium »Giuseppe Verdi« in Mailand und bei Franco Ferrara an der Accademia Chigiana di Siena, wo er mit einem Ehrenabschluss ausgezeichnet wurde.