Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester ist seit 2020 Mitglied im Orchester des Wandels e. V. Mit diesem Benefizkonzert möchten die Musiker*innen die Arbeit dieser bundesweit aktiven Initiative tatkräftig unterstützen, insbesondere das Projekt »Rückenwind« im Rahmen des umfassenden Engagements des Vereins für Klima-, Natur- und Artenschutz.
Das Förderprojekt »Rückenwind« stärkt 300 Frauen in Madagaskar auf ihrem Weg in die wirtschaftliche Unabhängigkeit. Das Programm bietet berufliche und finanzielle Schulungen, Zugang zu medizinischer Grundversorgung sowie Unterstützung für mehr soziale Stabilität – und schafft damit nachhaltige, positive Veränderungen in den betroffenen Gemeinschaften.
Das musikalische Programm des Konzertabends würdigt darüber hinaus auch auf künstlerische Weise die Stärke und Kreativität von Frauen und stellt Werke dreier außergewöhnlicher Komponistinnen aus drei Jahrhunderten vor.
Den Auftakt bildet ein Streichquartett von Fanny Hensel Mendelssohn, einer brillanten Vertreterin der frühen Romantik. Stand sie lange Zeit durch gesellschaftliche Normen und ihren Bruder Felix eher im Hintergrund, erfahren ihre Werke heute endlich die Anerkennung, die sie verdienen.
Im zweiten Teil des Abends folgt ein Streichquartett von Ethel Smyth, einer wegweisenden britischen Komponistin und aktiven Kämpferin für das Frauenwahlrecht. Ihr Leben und ihre Musik zeugen von einem furchtlosen Geist, der sowohl in der Kunst als auch in der Gesellschaft Grenzen durchbrach.
Das Programm wird durch ein Werk aus dem Jahr 2024 von der amerikanischen Bratschistin und Komponistin Jessica Meyer ergänzt. Ihr Stück with a gift for burning für Mezzosopran, Viola und Klavier basiert auf zwei Gedichten von Adrienne Rich – einer kraftvollen amerikanischen Dichterin und Feministin, deren Werke den anhaltenden Kampf von Frauen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den Fokus rückten.
Dieses Konzert ist eine Feier künstlerischer Exzellenz und zugleich ein Aufruf zum Handeln – Musik, die sich mit konkreter globaler Unterstützung für sozialen Wandel verbindet.
Die Erlöse aus dem Kartenverkauf werden an diese nachhaltige Förderinitiative gespendet.
Spendenzweck
Zugunsten das Madagaskar-Projekt des Orchester des Wandels e. V.
Programm
Fanny Hensel Mendelssohn 1805–1847
Streichquartett in Es-Dur (1834)
Jessica Meyer (*1974)
with a gift for burning
– Pause –
Ethel Smyth 1858–1944
Streichquartett in e-Moll (1902)