News

News

News

Friedman in der Oper zu »Aus einem Totenhaus«

Wie viel Mut kostet es, öffentlich gegen autoritäre  Machtstrukturen aufzubegehren? Über diese und viele weitere Fragen diskutiert Michel Friedman mit Journalist Ulf Röller. 

mehr erfahren
Claudia Mahnke (Giselle), Domen Križaj (Guercœur)
© Barbara Aumüller

News

Guercœur

Eine Oper über die Fragilität demokratischer Systeme in einer Klangwelt zwischen Debussy und Wagner, mit Domen Križaj in der Titelpartie und Claudia Mahnke als Giselle. Nächste Vorstellung am 21.2.

mehr erfahren
Alden Gatt
© Natalie Gaynor

Premiere

Doktor und Apotheker

In seiner Zeit war von Dittersdorfs Werk erfolgreicher als Mozarts Le nozze di Figaro. Regie führt Ute M. Engelhardt, Alden Gatt dirigiert. Ab 8.3. im Bockenheimer Depot.

mehr erfahren
Nombulelo Yende (Nastasja)
© Barbara Aumüller

News

Die Zauberin

Tschaikowskis Oper verbindet ein Eifersuchtsdrama mit politischen Ränkespielen. Vasily Barkhatovs Inszenierung fesselt durch aktuelle Akzente. Mit Nombulelo Yende. Nächste Vorstellung am 22.2.

mehr erfahren
Le Postillon de Lonjumeau, Besetzung Tiroler Festspiele Erl
© Xiomara Bender

Premiere

Le Postillon de Lonjumeau

Hans Walter Richter versetzt Adolphe Adams charmantes Gute-Laune-Stück in eine spätbarocke Theaterwelt und läßt dessen zeitlosen Humor mit viel Liebe zum Detail lebendig werden. Ab 2.3.

mehr erfahren
Aus einem Totenhaus, Alte Besetzung
© Barbara Aumüller

Wieder im Spielplan

Aus einem Totenhaus

Zum letzten Mal! Kann es Hoffnung, Menschlichkeit mit den Schuldiggewordenen geben? Die Kernfragen von Dostojewskis Roman greift Leoš Janáček in seiner Oper auf. Mit Domen Križaj. Ab 7.3.

mehr erfahren
Louise Alder
© Will Alder

Liederabend

Louise Alder und Mauro Peter

Die Sopranistin Louise Alder, Ensemblemitglied bis 2019, singt zusammen mit Tenor Mauro Peter Hugo Wolfs Italienisches Liederbuch (25.2.).

mehr erfahren

Blog

»Aus einem Totenhaus« auf dem Blog

Leoš Janáčeks Oper taucht in die düstere Welt eines sibirischen Gefangenenlagers ein, eindrucksvoll in Musik und Szene umgesetzt (7.–27.3.).

 

 

 

 

mehr erfahren
Matthew Polenzani
© Fay Fox

Liederabend

Matthew Polenzani

Seit Beginn seiner steilen internationalen Karriere vor 17 Jahren ist der Tenor Matthew Polenzani ein »treuer« Gast der Oper Frankfurt. Wir freuen uns auf seinen Liederabend am 18. März.

mehr erfahren
Daniela Löffner
© Thomas Victor

Premiere

L'invisible

Aribert Reimann verbindet drei Theaterstücke zu einer poetischen Reflexion über die Macht des Todes. Wir freuen uns auf die erste Regiearbeit von Daniela Löffner an der Oper Frankfurt. Ab 30.3.

mehr erfahren
Der Rosenkavalier, Ensembe, Alte Besetzung
© Monika Rittershaus

Wieder im Spielplan

Der Rosenkavalier

Angesiedelt in einem Sanatorium der Jahrhundertwende, kommt Strauss’ Meisterwerk in der Inszenierung von Claus Guth auf tiefsinnig-heitere Art zu sich selbst. Es dirigiert Thomas Guggeis. Ab 11.4.

mehr erfahren

News

Opernhaus des Jahres

Insgesamt zum achten Mal ist die Oper Frankfurt von der Fachzeitschrift Opernwelt zum »Opernhaus des Jahres« gekürt worden!

mehr erfahren
© Nils Heck

News

Neugestaltung der U-Bahn-Station Willy-Brandt-Platz

Initiiert wurde die Umgestaltungsaktion von der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) und den Intendanten beider Häuser, Anselm Weber und Bernd Loebe.

mehr erfahren