Jobs

 Jobs 

DAS FRANKFURTER OPERN- UND MUSEUMSORCHESTER SUCHT MUSIKER*INNEN (m/w/d)

Stellenangebote des Orchesters

Vakanzen des Chores der Oper Frankfurt

Wir suchen ab sofort

mehrere Maskenbildner*innen (m/w/d)

Wir sind ein Theater mit über 1100 Beschäftigten aus vielen Nationen. Wir wurden mehrfach zur Oper des Jahres gekührt. Mit etwa 300 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir ca. 210000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen und kreativen Teams!

Ihre Aufgaben:
•    Anfertigung und Pflege von sämtlichen Haararbeiten, insbesondere  Perücken, Toupets, Haarteilen und Bärten; darunter fällt auch das Frisieren von z. B. historischen Frisuren
•    Erstellung von Masken und Spezialeffekten; Umgang mit Gips, Silikon, PU-Schaum, etc.
•    Betreuung von Proben und Vorstellungen; Aufsetzen von Perücken, Schminken und Frisieren der Darsteller:innen.
•    Erstellung von stückbezogenen Dokumentationen

Was Sie mitbringen:
•    Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als staatlich anerkannte/r Maskenbildner:in (m/w/d) oder einschlägige Berufserfahrung
•    Freude am Arbeiten im Team
•    Sensibilität im Umgang mit Sänger*innen  und deren Anforderungen
•    Flexibel und belastbar, speziell bei den theaterüblichen Arbeitszeiten
•    Deutsche Sprachkenntnisse bevorzugt, alternativ englische Sprachkenntnisse

Wir bieten:  
•    Ein engagiertes und sympathisches Team
•    Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit besonderer Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
•    Ein breites Aufgabenspektrum
•    Leistungsgerechte Bezahlung (NV-Bühne)
•    Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
•    Kostenloses RMV-Job-Ticket
•    Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
•    Betriebliche Altersvorsorge
•    Betriebliches Gesundheitsmanagement
•    Kantine mit theaterüblichen Öffnungszeiten

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte mit dem Betreff »Maske« an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt

per E-Mail: bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Bitte senden Sie uns alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 10 MB. Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Die Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH fördert Chancengleichheit im Berufsleben.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir suchen ab Beginn der Spielzeit 2025/26

eine/n Orchesterdirektor*in / Orchestermanager*in (m/w/d)

Die Oper Frankfurt ist eine Sparte der Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH und zählt zu den bedeutendsten Opernbühnen in Europa.
Seit 2002 wird sie von Bernd Loebe als Intendant und Geschäftsführer erfolgreich geleitet. In seiner Zeit als Intendant wurde sie achtmal zum »Opernhaus des Jahres« gewählt.
Das Haus steht für erstklassige Stimmen, hervorragende Nachwuchsarbeit, spannende Regiehandschriften und eine Stückauswahl mit großem Schwerpunkt auf Neuem und Unbekanntem.
Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester gehört zu den führenden deutschen Klangkörpern.
Seine Auftritte in der Oper Frankfurt prägen das Musikleben der Stadt ebenso nachhaltig wie seine Leistungen in den Museumskonzerten.
Zu Beginn der Spielzeit 2023/24 trat Thomas Guggeis als Generalmusikdirektor sein Amt an.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Verantwortung für die Orchesterdisposition nach Vorgabe der Opern- und Konzertdisposition und unter Berücksichtigung der tarifrechtlichen Bestimmungen
  • Projektplanung und technische Ablaufplanung für Kammerkonzerte, Museumskonzerte, Opernspielplan, Gastspiele und Projekte mit der JETZT-Abteilung
  • Dienstaufsicht des Orchesters, Personalarbeit und –entwicklung
  • Suche, Planung und vorbereitende Arbeiten zur Abrechnung von Gästen und Gastmusiker*innen
  • Als Schnittstelle zu den Abteilungen des Hauses, insbesondere der Intendanz, dem Generalmusikdirektor und dem Künstlerischen Betriebsbüro, übernehmen Sie die Teamführung des Orchesterbüros, der Orchesterwarte und Notenbibliothek
  • Verantwortung für das Investitionsbudget sowie den Orchesteraushilfeetat
  • Instrumentenverwaltung
  • Softwaremanagement, Aktualisierung und fortschreitende Implementierung von OPAS und Thea.soft

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium in Kulturmanagement oder Orchestermanagement bzw. vergleichbare Qualifikationen
  • Mehrjährige Berufserfahrungen in vergleichbarer Position in einem Opernhaus bzw. Haus mit Opernsparte und eine umfassende Kenntnis der gegenwärtigen Orchesterlandschaft
  • umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Opern- und Konzertliteratur sowie der Instrumentenkunde, musikalische Kenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse im Tarifrecht, insbesondere TVK und TVöD
  • Gute EDV-Kenntnisse, Kenntnisse im Umgang mit Thea.soft und bestenfalls OPAS Software
  • Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und eine hohe Sensibilität im Umgang mit künstlerischen Arbeitsprozessen
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, verhandlungssicheres Englisch
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (u. a. Wochenenden, Feiertage, Bereitschaftsdienste)
  • Begeisterung für die Oper

Wir bieten:

  • Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des NV Bühne
  • Zusätzliche Altersversorgung über die Bayerische Versorgungskammer
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter*innenkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing über RadimDienst
  • Kantine

Sollten Sie Interesse an der beschriebenen Position haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 2.3.2025 mit dem Betreff »Orchesterdirektor*in/Orchestermanager*in« an:
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH

Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
per E-Mail: bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 7 MB enthalten sind! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben.
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung zur Fachinformatiker/in Systemintegration ab 1. September 2025

Du bist genervt von diesem Ewigen: »Was willst Du lernen?« oder »Mit was willst Du später Dein Geld verdienen?« Du weißt es doch selbst noch nicht genau! Auf Oberstufe hast Du keinen Bock oder willst nicht studieren!
Du willst nach der Schule endlich mal was machen, was Dir Spaß macht! Du willst da lernen und arbeiten, wo die Kollegen cool sind, das Thema immer was Neues bringt und wo man was machen kann, ohne dass ständig einer hinter einem steht und was »Wichtigeres« für einen zu tun hat! Und super wäre für Dich auch, wenn man was Sinnvolles macht, also wenn die, für die man das tut, das auch gut finden!   Außerdem wäre es schon cool da zu lernen und später zu arbeiten, wo man Freunden und so auch davon erzählen kann. Etwas, was irgendwie nicht so normal ist. Und Computer und so allgemein IT, also:
 

  • Server in großen Netzen
  • Einbinden von PCs, Laptops und Mobil-IT etc.
  • Einrichten von WiFis für alle und in allen möglichen Situationen
  • VPNs einrichten und überhaupt so Sicherheitskram zu verstehen und sich damit auskennen
  • vielleicht auch mal was mit Linux machen wäre schon was!

Na, dann versuche es mal bei uns, Das Haus mit Dem Theater und Der Oper in Frankfurt. Hier sind die Leute in der IT, wie alle im Haus, gut drauf und nicht so verkrampft. In der IT kannst Du den Eayou zu allen Serverfragen und so löchern. Der Leon ist bei allem Neuen und auch dem Sicherheitskram ganz weit vorn. Die Dany weiß alles was mit Lizenzen und so Verwaltungszeug in der IT zu tun hat und auch darüber hinaus Bescheid. Der Daniel richtet die Endgeräte ein und ist für die 450 Anwender direkt ansprechbar. Und Michael, der Chef, ist nicht nur Chef, sondern auch der Herr des Netzwerks auf allen Ebenen.

Also echt ein Ort an dem man was für später lernen kann. Apropos, wir bilden unsere Azubis aus, um sie im Team zu behalten. Und das bedeutet, wenn alles passt, für Dich auch für später einen Arbeitsplatz, der sich bezahlt macht und auch Entwicklungs-möglichkeiten bietet.

Bis zum Ende Deiner Ausbildung könntest Du neben dem Ausbildungsentgelt, von über 1000 EUR, auch auf ein kostenloses Job-Ticket für den gesamten RMV setzen. Du hast auch 30 Tage Urlaub und eine Jugend- und Auszubildendenvertretung im Betrieb, die sich auch wirklich kümmert. Außerdem gibt es ein Dienstnotebook für die Ausbildung und die Praxis.

Falls es für Dich wichtig ist, hier noch ein paar Dinge zum Betrieb an sich. Wir sind von der Rechtsform her eine GmbH, die komplett zur Stadt Frankfurt gehört. Daher gelten bei uns auch im Wesentlichen die Bestimmungen der Stadt Frankfurt. Oder anders gesagt die Bestimmungen, die für den öffentlichen Dienst halt so gelten.

Wenn Du jetzt schon Lust hast, dann sende uns Deine Bewerbung bis zum 21.2.2025 (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse) an: Ausbildung.Buehnen@buehnen-frankfurt.de

Falls Du noch Fragen zum Inhalt der Ausbildung hast, beantwortet Dir der Michael diese gerne unter: michael.werb@buehnen-frankfurt.de oder unter der Tel.-Nr.: 069-212 37117

Und wenn Du einen aus der IT lieber direkt ansprechen willst, kannst Du das am 5.2.2025 beim »Speed-Dating« für Azubis in der IHK Frankfurt. Dort kannst Du Deine Bewerbung natürlich auch direkt abgeben

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine:n Techniker:in als Fachplaner*in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Bereich Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär (HKLS)

Tätigkeiten:    
Sie sind hauptverantwortlich für den Bereich TGA-HKLS
Planung, Realisierung und Instandhaltung von Anlagen in den Bereichen HKLS
Einholung und Bearbeitung von Angeboten inkl. Rechnungsprüfung aus den genannten Bereichen
Beauftragung und Überwachung von Wartungsverträgen und Abarbeitung der daraus resultierenden Mängellisten
Kommunikation mit Sachverständigen und Wartungsfirmen
Zusammenarbeit mit den Nachhaltigkeitsprojektteams EMAS und CSRD

Ihre Tätigkeit findet in enger Zusammenarbeit mit dem Team des Gebäudemanagements, der Haus- und Betriebstechnik und dem Amt für Bau und Immobilien der Stadt Frankfurt am Main statt.

Das bringen Sie mit:

  • Berufsausbildung als Techniker*in, Meister*in in den Bereichen Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär oder abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Gebäudeausrüstung bzw. vergleichbare Studienrichtungen
  • Ausgeprägtes Interesse an vielfältigen Abläufen eines großen Kulturbetriebes
  • Gute Kenntnisse in MS-Office und Auto/CAD
  • Kommunikations- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit besonderer Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter:innenkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing (RadimDienst)
  • Kantine

Der Einsatz erfolgt überwiegend in der Abteilung Gebäudemanagement.

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 2.3.2025 mit dem Betreff »TGA Gebäudemanagement« an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
per E-Mail: bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Aus verwaltungstechnischen Gründen können nur Bewerbungen bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 10 MB enthalten sind. Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.