Jobs

 Jobs 

DAS FRANKFURTER OPERN- UND MUSEUMSORCHESTER SUCHT MUSIKER*INNEN (m/w/d)

Stellenangebote des Orchesters

Vakanzen des Chores der Oper Frankfurt
 

Wir suchen ab sofort

mehrere Maskenbildner*innen (m/w/d)

Wir sind ein Theater mit über 1100 Beschäftigten aus vielen Nationen. Wir wurden mehrfach zur Oper des Jahres gekührt. Mit etwa 300 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir ca. 210000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen und kreativen Teams!

Ihre Aufgaben:
•    Anfertigung und Pflege von sämtlichen Haararbeiten, insbesondere  Perücken, Toupets, Haarteilen und Bärten; darunter fällt auch das Frisieren von z. B. historischen Frisuren
•    Erstellung von Masken und Spezialeffekten; Umgang mit Gips, Silikon, PU-Schaum, etc.
•    Betreuung von Proben und Vorstellungen; Aufsetzen von Perücken, Schminken und Frisieren der Darsteller:innen.
•    Erstellung von stückbezogenen Dokumentationen

Was Sie mitbringen:
•    Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als staatlich anerkannte/r Maskenbildner:in (m/w/d) oder einschlägige Berufserfahrung
•    Freude am Arbeiten im Team
•    Sensibilität im Umgang mit Sänger*innen  und deren Anforderungen
•    Flexibel und belastbar, speziell bei den theaterüblichen Arbeitszeiten
•    Deutsche Sprachkenntnisse bevorzugt, alternativ englische Sprachkenntnisse

Wir bieten:  
•    Ein engagiertes und sympathisches Team
•    Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit besonderer Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
•    Ein breites Aufgabenspektrum
•    Leistungsgerechte Bezahlung (NV-Bühne)
•    Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
•    Kostenloses RMV-Job-Ticket
•    Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
•    Betriebliche Altersvorsorge
•    Betriebliches Gesundheitsmanagement
•    Kantine mit theaterüblichen Öffnungszeiten

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte mit dem Betreff »Maske« an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt

per E-Mail: bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Bitte senden Sie uns alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 10 MB. Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Die Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH fördert Chancengleichheit im Berufsleben.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir suchen zu Beginn der Spielzeit 2026/2027 (ab 12.08.2026)

eine*n Chefmaskenbildner*in (m/w/d)

Eine Übergabe/Einarbeitung bereits zwischen Mai und Ende Juni 2026 ist wünschenswert.

Die Oper Frankfurt ist eine Sparte der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main GmbH und zählt zu den bedeutendsten Opernbühnen in Europa, die bereits vielfach zum »Opernhaus des Jahres« gewählt wurde. Als Repertoiretheater mit zwei Spielstätten (Opernhaus und Bockenheimer Depot) verfügt sie über ein täglich wechselndes Angebot an Produktionen. Das Haus steht für erstklassige Stimmen, hervorragende Nachwuchsarbeit, spannende Regiehandschriften und eine Stückauswahl mit großem Schwerpunkt auf Neuem und Unbekanntem.

Ihre Tätigkeiten:   

  • Fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Abteilung Maske Oper
  • Mitarbeit an der künstlerischen Konzeption von Produktionen in Zusammenarbeit mit d. jeweiligen Kostümbildner*in
  • Planung der künstlerischen und manuellen Umsetzung des gemeinsam entwickelten Regieteamkonzepts mit den Mitarbeiter*innen der Maskenbildnerei
  • Betreuung und Unterstützung der künstlerischen und manuellen Umsetzung der besprochenen Konzepte im Werkstattbereich sowie im Proben- und Vorstellungsbetrieb
  • Umsetzung und Überwachung der Sicherheitsbestimmungen
  • Kosten- und Aufwandsplanung anhand des zugewiesenen Budgets, Budgetüberwachung, Bestellwesen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Maskenbildner*in bzw. vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position an einem Theater
  • Personalführungskompetenz mit ausgeprägten kommunikativen und zwischen-menschlichen Fähigkeiten
  • Eine differenzierte ästhetische Wahrnehmung und eine handwerklich-künstlerische Ausdrucksfähigkeit
  • Hohes künstlerisches Einfühlungsvermögen, besondere Kreativität sowie große Sensibilität im Umgang mit den Künstler*innen
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, großes Organisationsvermögen, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen
  • Sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen sowie sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Bezahlung gemäß den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne
  • Ein kreatives, engagiertes Team
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
  • Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter*innenkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing über RadimDienst
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine

Der Einsatz erfolgt überwiegend im Bereich Oper.Dieses Arbeitsverhältnis unterfällt dem Normalvertrag Bühne (NV Bühne) und ist überwiegend künstlerisch.

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 30.11.2025 mit dem Betreff »Chefmaskenbild Oper« an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
per E-Mail bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Bitte senden Sie uns alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben.

Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir suchen zum 1. Januar 2026

eine*n Mechaniker*in / Schlosser*in (m/w/d) für den Bereich Maschinentechnik
Entgeltgruppe 7 TVöD zzgl. Theaterbetriebszulage

Ihre Aufgaben:        

  • Überwachung, Wartung und Instandhaltung der angeführten Anlagen im Haupthaus sowie in den Außenstellen:
  • Hydraulisch und elektromechanisch angetriebene Bühnenmaschinerie und Sicherheitseinrichtungen,
  • Lösch- und Brandschutzanlagen, Aufzüge, Flurförderzeuge, Krananlagen und Hebezeuge, Türen und Schlössern sowie der Druckluftanlage
  • Allgemeine mechanische Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen (Schlosserarbeiten) an verschiedenen haustechnischen Anlagen
  • Dokumentation von Störungen, Reparaturen, Prüfungen und Wartungen
  • Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in, Metallbauer*in oder Betriebsschlosser*in, Konstruktionsmechaniker*in oder vergleichbare Tätigkeit im Mechaniker*innen-Handwerk
  • Grundkenntnisse in der konventionellen spanabhebenden Metallbearbeitung (Drehen / Fräsen) sind wünschenswert
  • Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise
  • Fähigkeit technische Zusammenhänge schnell zu erkennen und zu kombinieren
  • Gute EDV- sowie Dokumentationskenntnisse sind erwünscht
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Schichtdiensten und Sonn- sowie Feiertagsarbeiten
  • Führerschein der Klasse B (Pkw)

Wir bieten:    

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
  • Vorstellungsbesuche zu MitarbeiterInnen-Konditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine
  • Fahrradleasing

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 23.11.2025 mit dem Betreff »Maschinentechnik« an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
per E-Mail: bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB enthalten sind. Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir suchen ab 1.9.2026

eine*n Theaterplastiker*in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:    

  • Herstellung und Gestaltung von plastischen Bühnenbildelementen aller Art wie z.B. Reliefs, Großplastiken, Felsstrukturen etc. für Oper und Schauspiel

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Theaterplastiker*in
  • umfassende plastische und zeichnerische Kenntnisse
  • Materialkenntnisse
  • Kooperationsfähigkeit im Hinblick auf die künstlerische Umsetzung von Entwürfen
  • selbständiges Arbeiten bei der Umsetzung von Bühnenbildentwürfen
  • Einfühlungsvermögen in historische Stilrichtungen
  • Flexibilität, Kreativität
  • Teamfähigkeit
  • körperliche Belastbarkeit

Wir bieten:    

  • Bezahlung gemäß den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
  • Vorstellungsbesuche zu MitarbeiterInnen-Konditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine
  • Fahrradleasing

Dieses Arbeitsverhältnis unterliegt dem Normalvertrag Bühne (NV Bühne) und ist überwiegend künstlerisch.

Der Einsatz erfolgt überwiegend im Bereich Theaterplastik. Es besteht die Möglichkeit bei Bedarf, auch im Bereich Malsaal eingesetzt zu werden.

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 15.1.2026 mit dem Betreff »Theaterplastik« an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
per E-Mail: bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB enthalten sind. Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir suchen ab 1.1.2026

eine*n Theaterplastiker*in (m/w/d) mit 20 Stunden/Woche

Ihre Aufgaben:    

  • Herstellung und Gestaltung von plastischen Bühnenbildelementen aller Art wie z.B. Reliefs, Großplastiken, Felsstrukturen etc. für Oper und Schauspiel

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Theaterplastiker*in
  • umfassende plastische und zeichnerische Kenntnisse
  • Materialkenntnisse
  • Kooperationsfähigkeit im Hinblick auf die künstlerische Umsetzung von Entwürfen
  • selbständiges Arbeiten bei der Umsetzung von Bühnenbildentwürfen
  • Einfühlungsvermögen in historische Stilrichtungen
  • Flexibilität, Kreativität
  • Teamfähigkeit
  • körperliche Belastbarkeit

Wir bieten:    

  • Bezahlung gemäß den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
  • Vorstellungsbesuche zu MitarbeiterInnen-Konditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine
  • Fahrradleasing

Dieses Arbeitsverhältnis unterliegt dem Normalvertrag Bühne (NV Bühne) und ist überwiegend künstlerisch.

Der Einsatz erfolgt überwiegend im Bereich Theaterplastik. Es besteht die Möglichkeit bei Bedarf, auch im Bereich Malsaal eingesetzt zu werden.

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 1.12.2025 mit dem Betreff »Theaterplastik« an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
per E-Mail: bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB enthalten sind! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir suchen ab 1.2.2026

eine*n Bühnenhandwerker*in (m/w/d)
Entgeltgruppe 6 TVöD zzgl. Theaterbetriebszulage, befristet bis 31.01.2027

Ihre Aufgaben:    

  • Auf-, Um– und Abbau von Bühnendekorationen und deren Reparatur und Transport
  • Proben- und Vorstellungsbetreuung im Haus und in den externen Liegenschaften
  • Pflege und einfache Wartung des technischen Inventars

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem holz- bzw. metallverarbeitenden Beruf oder als Veranstaltungstechniker*in bzw. abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf mit handwerklicher Grundlage
  • Einsatzbereitschaft
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen
  • Führerschein Klasse B erwünscht

Wir bieten:    

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
  • Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter*innen-Konditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine

Der Einsatz erfolgt überwiegend in der Bühnentechnik Oper.

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 28.11.2025 mit dem Betreff »Bühne Oper« an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt am Main
per E-Mail: bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB enthalten sind! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Oper Frankfurt (Intendant Bernd Loebe) sucht zu Beginn der Spielzeit 2026/2027 (ab 13.08.2026)

ein*e Solorepetitor*in (m/w/d)

Gesucht wird ein*e Solorepetitor*in (m/w/d), d. unser Team unter GMD Thomas Guggeis bereichert mit Motivation und Eigeninitiative für das 40köpfige Sänger*innen-Ensemble sowie das Opernstudio der Oper Frankfurt

Die Stelle ist ab dem Beginn der Spielzeit 2026/27 zu besetzen (Spielzeitbeginn: 13. August 2026, ggf. Vorproben im Juni 2026 nach Absprache). Dieses Arbeitsverhältnis unterfällt dem Normalvertrag Bühne (NV Bühne) und ist überwiegend künstlerisch.
    
Ihre Aufgaben:    

  • Musikalische Einstudierung des Sängerensembles, Coaching für die Mitglieder des Opernstudios und eigenständige Ensembleproben. Einteilung der Produktionen erfolgt nach Absprache mit der Studienleitung
  • Musikalische Betreuung der szenischen Proben am Klavier, evtl. Dirigat der szenischen Proben bei Bedarf
  • Tastendienste im Orchester, je nach Eignung und Erfahrung evtl. auch Rezitative am Cembalo bzw. Hammerflügel
  • Begleitung des Vorsingens und der Meisterkurse des Opernstudios
  • ggf. Bühnendienst (Dirigat der Bühnenmusik)
  • ggf. musikalische Assistenz der Gastdirigent*innen in einzelnen Produktionen

Das bringen Sie mit:

  • Versiertes Klavierspiel im Sinne des Klavierauszug- bzw. Partiturspiels
  • Sicherer, kompetenter Umgang mit den Sänger*innen als Coach
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Einschlägige Erfahrung im Musiktheaterbetrieb
  • Gute Deutsch-, Italienisch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse anderer gängigen Opernsprachen vorteilhaft

Programm des Vorspiels:

  • Erste Runde – Spielen und Markieren der Gesangspartien aus den Gruppen 1, 2 und 3
  • Gruppe 1: W. A. Mozart: Le nozze di Figaro, Finale II und G. Bizet: Carmen, Schmugglerquintett
  • Gruppe 2: entweder R. Strauss: Salome Judenquintett oder R. Strauss: Elektra Mägdeszene
  • Gruppe 3: eine Szene nach freier Wahl aus den Opern von R. Wagner, G. Verdi oder G. Puccini

Zweite Runde
1. Blattspiel
2. Spielen nach Dirigat – Das Repertoire wird mit der Einladung verschickt
3. Eine kurze Arbeitsprobe mit einem / eine*r Sänger*in ca. 20 Minuten – Das Repertoire wird mit der Einladung bekanntgegeben)

Wir bieten:

  • Bezahlung gemäß den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
  • Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter*innenkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing über RadimDienst
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (inkl. Repertoireliste, bitte keine Ton- bzw. Videoaufnahmen) in einer Datei unter 5 MB unter der Angabe des Betreffs »Bewerbung Solorepetitor*in« bis zum 10.12.2025 an:

Takeshi Moriuchi
Studienleiter / Oper Frankfurt
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt am Main
per E-Mail: Takeshi.Moriuchi@buehnen-frankfurt.de

Einladungen werden bis Ende Dezember 2025 per E-Mail verschickt.

Vorspiel: 20. Januar 2026 sowie 25. Februar 2026 (welche*r Kandidat*in zu welchem Termin eingeladen wird, wird mit der Einladung bekanntgegeben).

Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen vertraulich behandelt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben.

Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir suchen ab 1.1.2026

eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder Elektrofachkraft als Beleuchter*in (m/w/d)
für die Beleuchtungsabteilung Oper

Entgeltgruppe 7 TVöD, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 34,35 Stunden, befristet bis 31.12.2026

Tätigkeiten:

  • Bedienen, Instandhalten sowie Auf- und Abbauen von Beleuchtungsgeräten für den Proben- und Vorstellungsbetrieb
  • Betreuung der Proben und Vorstellungen
  • Wartung der Beleuchtungsgeräte und der dazugehörigen Peripherie
  • Mitarbeit in der Werkstatt bei der Herstellung von elektrotechnischen Sonderbauten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder alternativ eine Ausbildung mit elektrotechnischem Schwerpunkt
  • Einsatzbereitschaft
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen

Wir bieten:    

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
  • Vorstellungsbesuche zu MitarbeiterInnen-Konditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine
  • Fahrradleasing

Der Einsatz erfolgt überwiegend im Bereich Beleuchtung Oper.

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 15.11.2025 mit dem Betreff »Beleuchtung Oper« an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
per E-Mail: bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB enthalten sind! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.