Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Wolfgang Nägele

Regie

Wolfgang Nägele
© Gernot Kaspersetz

Wolfgang Nägele inszenierte zuletzt Falstaff am Theater Bielefeld, Il trittico am Saarländischen Staatstheater und A Midsummer Night’s Dream an der Korean National Opera Seoul. Am Theater Bielefeld, wo seine Inszenierung von Hoffmanns Erzählungen zu sehen war, ist Nägele seit der Spielzeit 2023/24 als Hausregisseur engagiert. Geboren in Landsberg am Lech, studierte Nägele Literaturwissenschaften und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Arbeiten von ihm waren unter anderem an der Bayerischen und der Hamburgischen Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin, am Theater Basel, bei der Musikbiennale Venedig und in der Philharmonie Luxemburg zu sehen. Die Uraufführung Berlin Alexanderplatz am Theater Bielefeld wurde von der  Deutschen Bühne als beste spartenübergreifende Produktion der Spielzeit 2022/23 ausgezeichnet. Von 2007 bis 2016 verband ihn eine enge Zusammenarbeit mit dem Regisseur Hans Neuenfels, mit dem er u. a. bei den Salzburger Festspielen, den Schwetzinger Festspielen, der Berliner Staatsoper Unter den Linden, bei den Bayreuther Festspielen, am Opernhaus Zürich und der Oper Frankfurt arbeitete. Wolfgang Nägele war Stipendiat der Akademie Musiktheater Heute der Deutschen Bank Stiftung. Mit seinem Konzept von Don Pasquale war er Semifinalist des RING AWARD 2017 und gewann den Tischlerei Preis der Deutschen Oper Berlin. Seit der Spielzeit 2024/25 ist Wolfgang Nägele Mitglied der Jury des Götz-Friedrich-Preises.