Leon Tchakachow
Bariton
Der Bassbariton Leon Tchakachow war an der Oper Frankfurt bereits 2019/20 als Leporello, 2021/22 in der Titelpartie von Don Giovanni für Kinder sowie als Nicola in der Premierenserie von Umberto Giordanos Fedora und zuletzt als Diener in Capriccio zu erleben. In der aktuellen Spielzeit ist er hier als Flandrischer Deputierter (Don Carlo) sowie erneut als Nicola besetzt. Nach einem Schulmusikstudium an der Hochschule für Musik in Mainz studierte er im Bachelorstudium Gesang bei Prof. Thilo Dahlmann an der HfMDK Frankfurt und führt seine Ausbildung nun mit einem Masterstudium bei Michelle Breedt fort. Meisterkurse brachten ihn u.a. mit Brigitte Fassbaender, Michael Volle, Claudia Eder, Hans Christoph Begemann und Peter Kooij zusammen. Seit 2017 ist Leon Tchakachow Mitglied des Solistenensembles Capella Spirensis. Als Kollegiat des Exzellenzprogramms Barock Vokal der HfM Mainz bildete er sich in Fragen der historisch informierten Aufführungspraxis weiter, u.a. in Zusammenarbeit mit Größen wie Andreas Scholl, Sigiswald Kuijken und Michael Schneider. Im Oratorienfach trat er bereits im Speyerer und Limburger Dom sowie der Abteikirche Maria Laach und der Frankfurter Katharinenkirche solistisch in Erscheinung. Außerdem ist er bereits als Stimmbildner am Mainzer Domchor tätig. In der Spielzeit 2021/22 debütierte er am Hessischen Staatstheater Wiesbaden als Flandrischer Deputierter. In der vergangenen Saison war er erstmals am Staatstheater Darmstadt als Rocco in Thierry Tidrows Jugendoper Persona zu Gast. Leon Tchakachow ist Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Frankfurt.