Liviu Holender
Bariton
Der Bariton Liviu Holender ist seit 2019/20 Ensemblemitglied der Oper Frankfurt, wo er seine Vielseitigkeit u.a. als Malatesta (Don Pasquale), Hans (Der Traumgörge), Olivier (Capriccio) sowie als Sharpless (Madama Butterfly), Henrik (Maskerade), Graf Almaviva (Le nozze di Figaro) und Herr von Faninal (Der Rosenkavalier) unter Beweis stellen konnte. In der Saison 2025/26 steht er hier als Don Alfonso (Così fan tutte), als Choregos / Jack Ketch (Punch and Judy) sowie als Ping (Turandot) in drei Neuproduktionen auf der Bühne. Gastengagements führten Liviu Holender u.a. als Ottokar (Der Freischütz) zu den Bregenzer Festspielen, als Dr. Falke (Die Fledermaus) und Harlekin (Ariadne auf Naxos) ans Teatro del Maggio Musicale in Florenz sowie als Silvano (Un ballo in maschera) an die Mailänder Scala. Des Weiteren gastierte er beim Tokyo Spring Festival, am Teatro comunale in Bologna, sowie an den Nationalopern in Zagreb und Bukarest. Als Liedinterpret trat das ehemalige Ensemblemitglied des Münchner Gärtnerplatztheaters bislang in der Philharmonie de Paris sowie bei Schubertiade Hohenems auf. Zudem sang Liviu Holender unter der Leitung von namhaften Dirigenten wie Marek Janowski, Daniele Gatti und Franz Welser-Möst u.a. das Bariton-Solo im Brahms-Requiem sowie die Partie des Jesus in Bachs Matthäus-Passion