Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Michael McCown

Tenor

Michael McCown
© Barbara Aumüller

Michael McCown gehört seit 2001 zum Ensemble der Oper Frankfurt und hat sich in seiner Laufbahn ein Repertoire erarbeitet, das über 100 Partien umfasst. In der aktuellen Spielzeit singt er Reverend Horace Adams (Peter Grimes), Gottesnarr (Boris Godunow), Domino (Die Banditen), Third Angel / John (Written on Skin), Altoum (Turandot) und ist in Der Zar lässt sich fotografieren zu erleben. Wichtige Frankfurter Partien des amerikanischen Tenors waren u.a. Leonard (Maskerade), Borsa (Rigoletto), Basilio / Don Curzio (Le nozze di Figaro), Valzacchi (Der Rosenkavalier), Versucher / Nebukadnezar (The Prodigal Son / The Burning Fiery Furnace), Goro (Madama Butterfly), Schulmeister / Mücke (Das schlaue Füchslein), Monostatos (Die Zauberflöte), Die Knusperhexe (Hänsel und Gretel), Mime (Das Rheingold), Antonio (La gazza ladra), Tinca (Il tabarro), Captain Vere (Billy Budd), Johnny Inkslinger (Paul Bunyan), Prior Walter (Angels in America) und Herzog von Cornwall (Lear, CD bei OehmsClassics). Der in Boston ausgebildete Sänger gastierte bei den Wiener Festwochen, beim Aldeburgh Festival, am Aalto-Theater Essen, an der Bayerischen Staatsoper in München, an den Staatstheatern in Darmstadt, Nürnberg und Wiesbaden sowie am Schauspiel Frankfurt.