Elizabeth Reiter
Sopran
Die amerikanische Sopranistin Elizabeth Reiter ist seit der Spielzeit 2013/14 im Ensemble der Oper Frankfurt. In der Saison 2022/23 singt sie die Titelpartie in Carl Orffs Die Kluge, die Erste Dame (Die Zauberflöte), Tatiana (Eugen Onegin) sowie erneut Asteria (Tamerlano) und Füchsin Schlaukopf (Das schlaue Füchslein). In der vergangenen Spielzeit debütierte sie mit Melissa (Amadigi) in einer weiteren Händel-Partie und trat als First Witch (Dido and Aeneas) auf. Zuvor verkörperte die wandelbare Künstlerin eine Vielzahl an Partien, darunter Armida (Rinaldo), Humperdincks Gretel, Valencienne (Die lustige Witwe), Susanna (Le nozze di Figaro), Pamina (Die Zauberflöte), Anne Trulove (The Rake’s Progress) sowie Renee / Alice in Neuwirths Lost Highway und eine der Walküren in Wagners gleichnamiger Oper. Elizabeth Reiter gastierte an der Staatsoper Stuttgart, bei der Oper im Steinbruch St. Margarethen, der Deutschen Oper am Rhein, dem Staatstheater Kassel, der Opera Philadelphia, der Opera Memphis und am Chicago Opera Theatre. Auf der Konzertbühne sang sie Orchesterlieder von Joseph Marx und Erich Korngold mit der Jenaer Philharmonie und Barbers Knoxville: Summer of 1915 mit dem BBC Scottish Symphony Orchestra. Während ihres Studiums am Curtis Institute of Music trat sie u.a. als Zerlina (Don Giovanni) unter James Levine am Tanglewood Music Center sowie als Die Libelle (L’enfant et les sortilèges) unter Lorin Maazel beim Castleton Festival auf.