Andrii Punko
Tänzer
Der Ukrainer Andrii Punko stammt aus Kiew. Seine Arbeit umfasst zeitgenössischen Tanz, klassisches Ballett und experimentelle Performance, wobei er als Schwerpunkt queere Verkörperung, politische Transformation und Bewegung als Protestform erforscht. Ausgebildet an der HfMDK Frankfurt und am Kiewer Choreographischen Kolleg, verbindet er technische Disziplin mit einer unmittelbaren konzeptuellen Dringlichkeit. Er war u.a. am Dance Theatre Heidelberg, dem Staatstheater Darmstadt, dem Staatstheater Nürnberg und dem Nationaltheater Mannheim zu erleben und trat in Choreografien u.a. von Iván Pérez, Dieter Heitkamp, Cyril Baldy, Isabella Schadt, Cameron McMillan, Marguerite Donlon und Robyn Orlin auf. Als selbstständiger Künstler performte er auf bedeutenden deutschen Bühnen und Festivals, darunter Kunstfest Weimar, Werkstatt Frankfurt, Gallus Theater, Zwinger X und Zukunft Tanzt Festival – einige davon mit eigenen Arbeiten. Andrii Punko war Teil des Performancekunstprojekts Braver Spaces for Common Ground, kuratiert von Edan Gorlicki im InterAction Studio, und ist derzeit in ein künstlerisches Forschungs- und Performanceprojekt am Frankfurt LAB eingebunden. Außerdem entwickelt er Projekte an der Schnittstelle von zeitgenössischer Bewegung, Mode und gesellschaftskritischer Forschung. An der Oper Frankfurt war er bereits in Tannhäuser zu erleben.