Karolina Bengtsson
Die schwedische Sopranistin Karolina Bengtsson gehört seit der Spielzeit 2021/22 zum Opernstudio der Oper Frankfurt und wird 2023/24 in das Ensemble übernommen. Hier zählte sie bereits Partien wie Pamina und Papagena (Die Zauberflöte), Clotilde (Norma), Frasquita (Carmen), Second Woman (Dido and Aeneas) und Suor Osmina (Suor Angelica) zu ihren Aufgaben. Als Isaura (Francesca da Rimini), die sie zuletzt auch in Frankfurt gab, gastierte sie zuvor bereits bei den Tiroler Festspielen in Erl. Darüber hinaus ist sie aktuell als Kate Pinkerton (Madama Butterfly) und Hahn / Eichelhäher (Das schlaue Füchslein) zu erleben. Karolina Bengtsson studierte zunächst an der Royal Danish Academy of Music in Kopenhagen und absolvierte anschließend an der Universität Mozarteum in Salzburg u.a. bei Barbara Bonney ihren Master, wo sie im Juni 2021 ihr Debüt als Pamina gab. An der Royal Danish Academy of Music war sie als First Lady Draft in Vestergards Titanic und Fiordiligi (Così fan tutte) sowie als Alter ego mit ihrem Ensemble »Troubadours21« in dem zeitgenössischen Musikdrama Abstract Love zu erleben. Weitere Engagements waren Mathilde in The Danish Benefit for the Refugees Show. 2018 trat sie mit dem Violinisten Malin Broman und dem Musica Vitae Kammerorchester in der Premiere von The Death and Juliet auf. Karolina Bengtsson ist Finalistin des Anny-Schlemm-Preises 2021, Preisträgerin des dritten Internationalen Haydn-Wettbewerbs für Klassisches Lied und Arie 2021 in Rohrau sowie des Wettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg. 2020 gewann sie den Gesangswettbewerb Debut in Weikersheim und 2022 den Nachwuchspreis beim internationalen Gesangswettbewerb »Die Meistersinger von Nürnberg«.