Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Peter Mattei

Bariton

Peter Mattei
© Dario Acosta

Der schwedische Bariton Peter Mattei hat die Spielzeit 2021/22 mit seiner gefeierten Amfortas-Interpretation in Parsifal unter der Leitung von Philippe Jordan an der Opéra National de Paris eröffnet. In diesem Winter kehrt er als Il Conte (Le nozze di Figaro) nach Paris zurück. Seine weiteren Engagements in der aktuellen Spielzeit umfassen außerdem Gastspiele als Don Giovanni und Il Conte an der Semperoper Dresden sowie die Titelpartie in Wozzeck am Palau de les Arts Valencia. Peter Mattei gab 2019/20 sein Rollendebüt als Wozzeck an der Metropolitan Opera New York. Außerdem führte er zusammen mit dem Pianisten Lars David Nilsson Schuberts Winterreise in der Carnegie Hall auf. Eine vielbeachtete Konzerttournee mit Winterreise in Nord-Europa führte zu einer Aufnahme beim Label BIS sowie zu einem Mitschnitt für das schwedische Fernsehen. Peter Mattei hat sich als einer der gefragtesten Sänger seiner Generation etabliert und mit Dirigenten wie Sir Georg Solti, Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Riccardo Muti, Sir Colin Davis, Riccardo Chailly, James Levine, Antonio Pappano, Zubin Mehta, Herbert Blomstedt, Esa-Pekka Salonen, Sir John Eliot Gardiner, Jeffrey Tate, Sir Andrew Davis und Yannick Nézet-Séguin zusammengearbeitet. Seit dem Beginn seiner internationalen Karriere in den 1990er Jahren gastiert  Peter Mattei  regelmäßig an den renommiertesten Opernhäusern, wie  der Opéra National de Paris, dem Royal Opera House in London, dem Teatro alla Scala, der Wiener Staatsoper, der Bayerischen Staatsoper, dem Opernhaus Zürich, der San Francisco Opera, der Lyric Opera of Chicago, der Königlich Schwedischen Oper Stockholm und der Norwegian Oper sowie bei den Festspielen von Salzburg, Aix-en-Provence, Luzern und Tanglewood. Er begeisterte das Publikum an der Metropolitan Opera in New York als Amfortas, Wolfram  (Tannhäuser), Eugen Onegin, Figaro (Il barbiere di Siviglia), Il Conte, Marcello (La Bohème) und Jeletski (Pique Dame) sowie als Šiškov (Aus einem Totenhaus). Unvergesslich bleiben seine herausragenden Rollenporträts von Brittens Billy Budd in der Inszenierung von Richard Jones und Mozarts Don Giovanni an der Oper Frankfurt. Auch als Liedsänger ist Peter Mattei ein gern gesehener Gast in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt. Wer seine Liederabende erlebt hat, kann gut nachvollziehen, warum der zum Königlich Schwedischen Hofsänger ernannte Bariton als großer Lyriker seines Stimmfachs gilt. Seine Diskographie umfasst DVDs von Don Giovanni, Le nozze di Figaro, Eugene Onegin und Parsifal sowie CDs von Mahlers 8. Sinfonie,  Les Troyens (Gewinner von zwei Grammy Awards), Fidelio sowie Solo-CDs wie Once in My Life (bei Naxos), Great Baritone Arias und die Aufnahme von Schuberts Winterreise. Peter Mattei studierte an der Royal Academy of Music und am University College of Opera in Stockholm. 1990 debütierte er am Hoftheater Drottningholm und wurde bereits ein Jahr später an der Königlich Schwedischen Oper in Stockholm gefeiert.