Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Gerard Schneider

Tenor

Gerard Schneider
© Barbara Aumüller

Der österreichisch-australische Tenor Gerard Schneider ist seit 2018/19 im Ensemble der Oper Frankfurt. In der aktuellen Saison debütiert er hier als Pinkerton (Madama Butterfly), Macduff (Macbeth) und Mann mit Esel (Die Kluge). Zuvor begeisterte der Künstler in Frankfurt u.a. in der Titelpartie von Werther sowie als Lyonel (Martha), Léopold (La Juive), Falscappa (Die Banditen), Graf Vaudémont (Iolanta), Prinz Juri (Die Zauberin), Hirte (Król Roger), Königssohn (Königskinder) und Herzog von Mantua (Rigoletto), den er im Herbst 2023 auch in Bonn verkörperte. Jüngst kehrte Gerard Schneider nach einem Auftritt als Rodolfo (La bohème) als Lenski (Eugen Onegin) an die Komische Oper Berlin zurück. In seiner Paraderolle als Prinz (Rusalka) reüssierte er am Hessischen Staatstheater Wiesbaden sowie an der Staatsoper Hannover, der Garsington Opera, beim Edinburgh Festival, an seinem Stammhaus und bei den Tiroler Festspielen in Erl. Dort sang er auch die Titelpartie von Chaussons L’amico Fritz. Weitere Gastengagements führten Gerard Schneider u.a. an das Sydney Opera House, die Staatsoper Stuttgart sowie in die Carnegie Hall, zu den Wiesbadener Maifestspielen und ins Bregenzer Festspielhaus. Er absolvierte sein Studium an der Guildhall School of Music, dem Mozarteum Salzburg und der Juilliard School.