Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Božidar Smiljanić

Bassbariton

Božidar Smiljanić
© Barbara Aumüller

Der Bassbariton Božidar Smiljanić ist seit 2018/19 Mitglied im Ensemble der Oper Frankfurt. In der Saison 2022/23 war er hier bereits mit seinen Debüts als Don Magnifico (La Cenerentola), Hans Foltz (Die Meistersinger von Nürnberg) und Iwan Schuran (Die Zauberin), gefolgt von Zoroastro (Orlando) zu erleben. Für die Titelpartie von Le nozze di Figaro wird er an die Opera Vlaanderen reisen, nachdem er diese 2020 an der English National Opera sang. In der vergangenen Spielzeit übernahm er Partien wie Ein Nachtwächter / Meister der Maskerade (Maskerade), Wirt (Königskinder), Zuniga (Carmen) und Doge von Venedig (Bianca e Falliero) sowie Der Einarmige / Wächter der Stadt (Die Frau ohne Schatten). Kürzlich debütierte er in der Rolle des Fernando Villabella (La gazza ladra). Wichtige Aufgaben in Frankfurt waren bisher die Händelpartien Ariodate (Xerxes), Garibaldo (Rodelinda) und Farasmane (Radamisto) sowie Mozarts Figaro, Sprecher (Die Zauberflöte), Sergeant (Manon Lescaut) und Eumée (Pénélope). Die Partie des Dogen von Venedig führte ihn auch zu den Tiroler Festspielen in Erl ebenso wie Allan in Le Roi Arthus. Der Absolvent des Harewood Artists Programme der English National Opera gab 2014 sein Debüt beim Glyndebourne Festival und war seitdem u.a. an der Scottish Opera, der Garsington Opera und für Glyndebourne on Tour engagiert. Konzerte führten ihn als Masetto (Don Giovanni) mit den Bamberger Symphonikern zusammen sowie in die Hamburger Elbphilharmonie, für La damnation de Faust mit dem Royal Liverpool Philhamonic Orchestra, Gilbert & Sullivans Yeomen of the Guard mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra und für Händels Messiah mit Hervé Niquet & Le Concert spirituel in die Philharmonie de Paris. Während seines Studiums an der Londoner Royal Academy of Music tourte Božidar Smiljanić mit Bach-Kantaten unter Masaaki Suzuki in Europa und den USA.