Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Katharina Magiera

Alt

Katharina Magiera
© Barbara Aumüller

Die bei Hedwig Fassbender in Frankfurt ausgebildete Altistin Katharina Magiera gehört seit 2009/10 zum Ensemble der Oper Frankfurt. In der aktuellen Spielzeit zählt sie so vielfältige Partien wie Gaea (Daphne), Nancy (Martha, CD bei OehmsClassics), Marzelline in der Winterserie von Le nozze di Figaro und erneut die Dritte Dame (Die Zauberflöte) zu ihren Aufgaben. Neben letzterer Rolle war Magiera 2022/23 außerdem noch als Hänsel (Hänsel und Gretel), Erste Magd (Elektra) und Amastre in Xerxes zu erleben. An der Opéra National in Paris gastierte sie kürzlich als Ein Page der Herodias (Salome) und Dritte Dame, war an der Semperoper Dresden als Schwertleite (Die Walküre) engagiert und gab bei den Tiroler Festspielen 2023 in Erl als Waltraute (Götterdämmerung) ein Rollendebüt. Katharina Magiera hat an ihrem Stammhaus in jüngerer Zeit mit ihrem Rollendebüt als Jokaste (Oedipus Rex) sowie Auftritten als Hexe (Königskinder) und Stimme von oben (Die Frau ohne Schatten), Kirke / Melantho (Dallapiccolas Ulisse; Wiederentdeckung des Jahres 2022, International Opera Awards) sowie als Frugola (Il tabarro) / Ciesca (Gianni Schicchi) auf sich aufmerksam gemacht. Zuvor war sie als Nancy, Die Erzählerin / Heilige Katharina (La Damoiselle élue / Jeanne d’Arc au bûcher), Eduige (Rodelinda) und Emilia (Verdis Otello) besetzt. Ihr Repertoire umfasst darüber hinaus Ježibaba (Rusalka), Margret (Wozzeck, CD bei OehmsClassics), und Marzelline sowie Annina (Der Rosenkavalier), Lisa (Die Passagierin), Teresa (La sonnambula), Maddalena (Rigoletto) und Wanja (Iwan Sussanin). Sie gibt regelmäßig Liederabende; eine CD mit Goethe-Vertonungen erschien bei OehmsClassics. Als Flosshilde (Das Rheingold) und Hexe (Königskinder) trat sie im Sommer 2021 bei den Tiroler Festspielen in Erl auf. Weitere Gastengagements führten Katharina Magiera u.a. an die Pariser Opéra Bastille, das Theater an der Wien, die Bayerische Staatsoper in München, die Opéra du Rhin in Straßburg, zum Beijing Music Festival sowie zu den Salzburger Osterfestspielen, wo sie mit Christian Thielemann, Ádám Fischer und Andrés Orozco-Estrada zusammenarbeitete.