Matthew Polenzani
Tenor
Seitdem Matthew Polenzani 2008 den Beverly Sills Artist Award der Metropolitan Opera New York gewann, zählt er zu den bedeutendsten lyrischen Tenören. In den vergangenen Spielzeiten eroberte er das Publikum der wichtigsten Opernhäuser in Donizettis L’elisir d’amore, Maria Stuarda, Roberto Devereux, als Tamino (Die Zauberflöte), Rodolfo (La bohème), Giasone (Médée), Verdis Don Carlo sowie in den Titelpartien von Idomeneo und La clemenza di Tito. Vor kurzem wurde Matthew Polenzani als Florestan (Fidelio) an der Staatsoper Hamburg gefeiert. Zurzeit bereitet er sich auf sein nächstes Rollendebüt, Verdis Otello am Staatstheater Stuttgart vor. Auch als leidenschaftlicher Liedinterpret ist Matthew Polenzani weltweit geschätzt: Mit dem Pianisten Julius Drake begeisterte er in mehreren Großstädten der USA und in der Londoner Wigmore Hall das Publikum. Beim Verbier Festival gab er einen Liederabend mit Roger Vignoles, der auf CD beim Label VAI erschienen ist. Ihm wurde die Ehre zuteil, innerhalb von wenigen Monaten auf allen drei Bühnen der Carnegie Hall in New York auftreten zu dürfen: im Konzert mit dem MET Chamber Ensemble in der Zankel Hall, mit einem Liederabend in der Weill Hall und mit einem Schubert-Programm auf der Bühne des Isaac Stern Auditoriums. Seit Beginn seiner internationalen Karriere blieb Matthew Polenzani eng mit der Oper Frankfurt verbunden. Der »treue« Gast wurde er hier u.a. als Edgardo (Lucia di Lammermoor) sowie in der Titelpartie in Berlioz’ La damnation de Faust gefeiert. Als Solist eines Open-Air-Konzertes mit unserem Ensemble am Römerberg kehrte der Tenorstar zuletzt 2023 nach Frankfurt zurück.