Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Johannes G. R. Boehner

Johannes Boehner
© privat

Dipl.-Ing. Johannes Böhner ist neuer Technischer Direktor der Städtischen Bühnen Frankfurt und damit zuständig für Oper und Schauspiel. Er studierte 2004–2010 Architektur in Nürnberg. 2011 und 2012 folgte die Fortbildung zum Meister der Veranstaltungstechnik, Fachrichtung Bühne und Studio, an der IHK München. Bereits ab 2010 und bis 2016 war Böhner Technischer Leiter und Stellvertretender Technischer Direktor am Landestheater Linz. Seit 2016 arbeitet er bei Walter Kottke im Bereich Projektentwicklung und -leitung und ist seit 2018 auch Mitglied der Geschäftsleit von BWKI. Er ist Theaterbotschafter, Mitglied der Bayerischen Architektenkammer (BYAK) und Ingenieurkonsulent mit über 30 Jahren Erfahrung in der Leitung technisch anspruchsvoller Theaterbetriebe sowie in der Planung und Realisierung komplexer Kulturbauten mit Fokus auf Theater- und Veranstaltungstechnik. Als Vorstandsmitglied und Fachgruppenleiter „planen.bauen.sanieren.betreiben.“ der Österreichischen Theatertechnischen Gesellschaft (OETHG) sowie als offizieller österreichischer Delegierter in der Architekturkommission der International Organisation of Scenographers, Theatre Architects and Technicians (OISTAT) engagiert er sich darüber hinaus aktiv für die internationale Weiterentwicklung von technischen Standards und künstlerischer Individualisierung im Kulturbau. Als neuer Technischer Direktor ist er verantwortlich für den laufenden Bühnenbetrieb und zugleich maßgeblich in die nutzerseitige Planung eines der größten Kulturbauvorhaben Europas eingebunden: den Neubau der Städtischen Bühnen Frankfurt. Sein Anspruch: Durch die Verbindung von technischer Expertise, kreativem Denken und strategischer Unternehmensführung entstehen Räume, in denen Emotion, Kultur und Technik auf höchstem Niveau verschmelzen und erlebbar werden; getreu dem Motto: »Kunst braucht Technik – Technik braucht Kunst.«