Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Chiara Isotton

Sopran

Chiara Isotton
© John Romano

Die italienische Sopranistin Chiara Isotton gibt als Tosca ihr Debüt an der Oper Frankfurt. Sie absolvierte ihr Gesangsstudium am Benedetto Marcello Konservatorium in Venedig. Ihr professionelles Debüt gab sie 2013 als Tosca in Spoleto und wurde daraufhin in die Akademie der Mailänder Scala aufgenommen. An der Scala war sie u.a. als Priesterin in Aida, Alisa in Lucia di Lammermoor, Gertrud in Hänsel und Gretel und Kammerfrau der Lady in Macbeth sowie jüngst als Tosca zu erleben, in Sassari als Leonora in Il trovatore und in Modena in The Medium. An der Litauischen Nationaloper in Vilnius sang sie die Sopranpartie in Verdis Requiem, am Théâtre du Capitole in Toulouse Margherita (Mefistofele), an der Opéra municipale in Marseilles Elisabetta (Don Carlo) und Amelia (Un ballo in maschera), an der Opéra de Lyon und der Staatsoper in Bukarest Minnie (La fanciulla del West), in Toronto die Titelpartie in Cherubinis Medea, am ROH Covent Garden in London und an der Deutschen Oper Berlin Tosca, in Bilbao und Bologna Giorgetta (Il tabarro) und die Titelpartie in Suor Angelica. Chiara Isotton hat mit Dirigenten wie Fabio Luisi, Myung-Whun Chung, Marco Armiliato, Carlo Rizzi und Marc Albrecht zusammengearbeitet. Im Konzertbereich war sie u.a. mit Mahlers 4. Sinfonie in Genua zu erleben. Zu Beginn der laufenden Spielzeit gab sie als Tosca ihr Debüt am Teatro La Fenice in Venedig. Weitere Auftritte in ihrer Paraderolle sind in Tokio, Piacenza, Florenz, Turin und am Teatro Massimo in Palermo geplant.