Jarrett Porter
Bariton
Jarrett Porter wechselte 2024/25 vom Opernstudio ins Ensemble der Oper Frankfurt. Hier ist er 2025/26 als Ned Keene (Peter Grimes), Edgar (Blühen), Birtwistles Punch und Arzt (Macbeth) zu erleben. Vorherige Frankfurter Partien waren u.a. Marquis de Corcy (Le Postillon de Lonjumeau), Wachtmeister (Der Prinz von Homburg), Ormonte (Partenope), Borow (Fedora), Barbavano (Die Banditen), Sprecher (Die Zauberflöte), Curio (Giulio Cesare in Egitto), Haushofmeister (Capriccio), Leone (Tamerlano), Älterer Sohn (The Prodigal Son), Herold / Führer der Höflinge (The Burning Fiery Furnace), Masetto (Don Giovanni), Elviro (Xerxes) und Herzog Hoël (Le vin herbé). Der amerikanische Bariton gastierte u.a. als George Nowack (She Loves Me) an der Opera Saratoga, Schaunard (La bohème) am Theater Bielefeld, als Valentin (Gounods Faust) beim Berkshire Opera Festival und als Oliver Sacks (Uraufführung von Tobias Pickers Awakenings) am Opera Theatre Saint Louis. Er war Artist in Residence bei Marlboro Music und absolvierte das Marion Roose Pullin Arizona Opera Studio, das Apprentice Program der Santa Fe Opera, des Glimmerglass Festivals und der Opera Saratoga sowie die Internationale Meistersinger Akademie in Neumarkt, wo er mit den Nürnberger Symphonikern auftrat. Jarrett Porter studierte an der Eastman School of Music in Rochester, am San Francisco Conservatory of Music sowie an der New Yorker Juilliard School.