Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Rebecca Teem

Sopran

Nach ihrem Engagement 2013 ist die Amerikanerin Rebecca Teem erneut als Brünnhilde an der Oper Frankfurt zu hören. Die Sopranistin gab zuvor mit dieser Partie ihr Deutschland-Debüt am Theater Lübeck, dessen Ring-DVD mit dem Echo 2012 prämiert wurde, und schloss daran Interpretationen in der Götterdämmerung am Aalto-Theater in Essen sowie in Rein Gold, einem Bühnenessay von Elfriede Jelinek mit der Musik Wagners, an der Staatsoper Berlin an. Rebecca Teem studierte zunächst als Mezzosopran und war bei verschiedenen Wettbewerben (darunter die Metropolitan Oper National Young Artists Auditions) erfolgreich. Es folgten die großen Partien im Mezzosopranfach, wie Azucena (Il trovatore) und Eboli (Don Carlos). Ihre erste Partie nach dem Wechsel in das dramatische Sopranfach 2004/05 war Tosca am New York Opera Forum, gefolgt von Aida und Elektra. Gastengagements der letzten Jahre führten Rebecca Teem als Gerhilde zu den Bayreuther Festspielen und die Deutsche Oper Berlin, als Isolde nach Lübeck und Dortmund und Stuttgart sowie als Gertrud (Hänsel und Gretel) nach Weimar, Lübeck und Darmstadt. In Lübeck debütierte sie zudem als Turandot, die sie anschließend auch am Staatstheater Braunschweig sang. Nach ihrer Darstellung der Elektra in Essen wird sie in der nächsten Saison mit dieser Partie unter Ulf Schirmer an der Oper Stuttgart debütieren.