Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Silvia Hauer

Mezzosopran

Silvia Hauer
© Astrid Ackermann

Die deutsche Mezzosopranistin Silvia Hauer stammt aus Kehl am Rhein. Nach Abschluss ihres Gesangsstudiums an den Musikhochschulen Freiburg und Wien in den Bereichen Oper, Lied und Oratorium, gewann sie 2010 den Bundeswettbewerb Gesang Berlin. Im Anschluss an Gastengagements an der Komischen Oper Berlin war sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper München. Sie war Stipendiatin der Liedakademie des Heidelberger Frühling, der Mozart-Akademie, des Festival Aix-en-Provence und des „Britten Pears Young Artist Program“ beim Aldeburgh Festival.  Sie gastierte unter anderem bei der Potsdamer Winteroper unter Antonello Manacorda, am Theater Bremen unter Clemens Heil und Markus Poschner, an der Komischen Oper Berlin unter Hendrik Nánási und am Nationaltheater Mannheim unter Alexander Soddy. Seit der Spielzeit 2015/2016 ist Silvia Hauer Ensemblemitglied des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und debütierte in Partien wie Dorabella (Così fan tutte), Bradamante (Alcina), Hänsel (Hänsel und Gretel), Orlowsky (Die Fledermaus) oder Olga (Eugen Onegin). In der Spielzeit 2019/20 gab sie ihr Debüt als Octavian in Richard Strauss’ Der Rosenkavalier. In der aktuellen Saison singt sie in Wiesbaden unter anderem Polina (Pique Dame), Fiordiligi (Così fan tutte) sowie Sesto (Clemenza di Tito). Silvia Hauer ist regelmäßig in Konzerten und Liederabenden zu hören, wie u.a. beim Rheingau Musik Festival, beim Lucerne Festival, Menuhin Festival und im Konzerthaus Berlin. Ihr Konzertrepertoire reicht von den Bach’schen Passionen bis zur zeitgenössischen Musik.