Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Felix Bender

Dirigent

Felix Bender
© privat

Seit 2021/22 ist Felix Bender Generalmusikdirektor am Theater Ulm und leitete dort u.a. Neuproduktionen von Le nozze di Figaro, Ariadne auf Naxos, Parsifal, Otello, Cavalleria rusticana / Pagliacci, Händels Amadigi di Gaula, Donizettis Anna Bolena und die international beachtete Uraufführung von Tournemires La Légende de Tristan. Zuvor war er ständiger Gastdirigent an der Oper Leipzig, wo er u.a. Vorstellungen von Tannhäuser, Madama Butterfly, Faust, Turandot, Don Carlo, L’elisir d‘amore, La traviata, Die verkaufte Braut und Der Freischütz dirigierte. Zudem leitete er das Gewandhausorchester in Ballettabenden mit Werken von Bachs Magnificat bis hin zu Strawinskys Le sacre du printemps. Gastengagements führten ihn zuletzt an die Staatsoper Hannover mit Hänsel und Gretel und an die Oper Köln mit Turandot und Elektra. In den vergangenen Spielzeiten dirigierte Felix Bender u.a. Das Rheingold, Die Walküre und Siegfried im neuen Chemnitzer Ring des Nibelungen sowie Vorstellungen von Rosenkavalier und Pique Dame. Außerdem gastierte er mit der Zauberflöte am Aalto-Theater Essen, dem Fliegenden Holländer in Regensburg, Gounods Faust in Darmstadt und La traviata in Kaiserslautern. Auf der Konzertbühne leitet Bender Orchester wie die Staatskapelle Dresden, das Konzerthausorchester Berlin und MDRSinfonieorchester. Kürzlich gab er sein Debüt beim Orchestra Haydn di Bolzano auf Tour in Norditalien, bei den Essener Philharmonikern, dem Sinfornieorchester Basel und beim Residentie Orkest in Den Haag. Der gebürtige Hallenser war Mitglied im Thomanerchor Leipzig. Er studierte in Weimar und assistierte Herbert Blomstedt am Leipziger Gewandhaus. 2008 erhielt er den 1. Preis und den Publikumspreis beim Ring Award in Graz und wurde 2011 in die Förderung des Dirigentenforums und die Künstlerliste „Maestros von morgen“ aufgenommen. Von 2013 bis 2018 war Felix Bender als 1. Kapellmeister und stellvertretender GMD am Theater Chemnitz engagiert und übernahm dort in der Spielzeit 2016/17 kommissarisch das Amt des GMD.