Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Kelsey Lauritano

Mezzosopran

Kelsey Lauritano
© Barbara Aumüller

Kelsey Lauritano wechselte 2020/21 vom Opernstudio ins Ensemble der Oper Frankfurt, wo sie 2025/26 die Partien Dorabella (Così fan tutte), Hannah (Die Passagierin), Suzuki (Madama Butterfly) und Falscher Boy (Der Zar lässt sich fotografieren) singt. Zuvor verkörperte die japanisch-amerikanische Mezzosopranistin hier u.a. Lichas (Hercules), Cherubino (Le nozze di Figaro), Rosmira (Partenope), Claudia (Doktor und Apotheker), Emilia (Rossinis Otello), Fragoletto (Die Banditen), Paolo (Francesca da Rimini), Fuchs (Das schlaue Füchslein), Zweite Dame (Die Zauberflöte), Giovanna (Rigoletto), Dritte Waldelfe (Rusalka), Enrichetta di Francia (I puritani), Mrs. Nolan (The Medium) und Wirtstochter (Königskinder). Letztgenannte Partie führte sie auch zu den Tiroler Festspielen Erl. Als Prinz Orlofsky (Die Fledermaus) gastierte Kelsey Lauritano am Opera Theatre of St. Louis. Während ihres Studiums an der New Yorker Juilliard School sang sie Cherubino an der Music Academy of the West unter James Conlon sowie Venus (Monteverdis Il ballo delle Ingrate) unter William Christie und gastierte u.a. beim Boston Early Music Festival, beim Virginia Arts Festival sowie in der Alice Tully Hall New York. Sie konzertierte mit dem Münchner Rundfunkorchester, dem New World Symphony Orchestra und den Nürnberger Symphonikern und trat beim New York Festival of Song im Lincoln Center auf.