Claudia Mahnke
Mezzosopran
Claudia Mahnke, in der Spielzeit 2020/21 zur Kammersängerin ernanntes Ensemblemitglied der Oper Frankfurt, zählt mit ihren Interpretationen von Partien wie Fricka (Der Ring des Nibelungen), Didon (Les Troyens) und Komponist (Ariadne auf Naxos) zu den gefragtesten Mezzosopranistinnen weltweit. In der aktuellen Spielzeit ist sie als Magdalene (Die Meistersinger von Nürnberg) zu erleben, als die sie im Herbst 2021 ihr Hausdebüt an der Metropolitan Opera in New York gab, debütiert als Die Fürstin (Die Zauberin) und singt wiederholt die Partie der Gertrud (Hänsel und Gretel). Hier begeisterte sie unlängst erneut als Judith in Herzog Blaubarts Burg und als Antikleia (Ulisse) sowie Äbtissin in Il trittico. Zuvor war sie als Mère Marie de l’Incarnation (Dialogues des Carmélites) zu erleben und gestaltete die Partien der Brangäne (Tristan und Isolde) sowie der Herodias (Salome). Ihr Repertoire umfasst weiterhin Partien wie Marie (Wozzeck), Fremde Fürstin (Rusalka), Selika (L’Africaine), Ottavia (Lʼincoronazione di Poppea), Waltraute / Zweite Norn (Wagners Ring), Octavian (Der Rosenkavalier) oder die Titelpartie von Hartmanns Simplicius Simplicissimus. Vormals gehörte sie dem Ensemble der Staatsoper Stuttgart an, die ihr ebenfalls den Titel der Kammersängerin verlieh. Weitere Einladungen führten sie zuletzt als Herodias an die Wiener Staatsoper und als Auntie in Brittens Peter Grimes an die Bayerische Staatsoper. Ebenso war Claudia Mahnke an den Opernhäusern in Madrid, Lyon, Dresden, Hamburg, Köln, Essen, San Francisco, Los Angeles, Houston, Tokio und Seoul sowie am Theater an der Wien, bei der Ruhrtriennale und dem Edinburgh International Festival und mehrfach bei den Bayreuther Festspielen zu Gast.