Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Claudia Mahnke

Mezzosopran

Claudia Mahnke
© Barbara Aumüller

Claudia Mahnke, in der Spielzeit 2020/21 zur Kammersängerin ernanntes Ensemblemitglied der Oper Frankfurt, zählt mit ihren Interpretationen von Partien wie Fricka (Der Ring des Nibelungen), Didon (Les Troyens) und Komponist (Ariadne auf Naxos) zu den gefragtesten Mezzosopranistinnen weltweit. In der aktuellen Spielzeit singt sie neben der Annina, die sie kürzlich auch an der Bayerischen Staatsoper gestaltete, Gräfin Geschwitz (Lulu) und Giselle (Guercœur). Gastengagements führen sie zudem für Mahlers 2. Sinfonie mit dem Gürzenich Orchester Köln zusammen und als Herodias (Salome), die sie bereits in Frankfurt sang, an die Hamburgische Staatsoper. In Frankfurt feierte Claudia Mahnke u.a. auch als Amneris (Aida), Emilia (Otello), Magdalene (Die Meistersinger von Nürnberg), die sie ebenfalls an der Met in New York gab, Die Fürstin (Die Zauberin, DVD bei Naxos), Judith (Herzog Blaubarts Burg), Antikleia (Ulisse; »Wiederentdeckung des Jahres 2022«, International Opera Awards), Mère Marie (Dialogues des Carmélites), Brangäne (Tristan und Isolde), Marie (Wozzeck), Fremde Fürstin (Rusalka), Sélika (L’Africaine), Ottavia (Lʼincoronazione di Poppea), Octavian (Der Rosenkavalier) und in der Titelpartie von Hartmanns Simplicius Simplicissimus große Erfolge. Die Mezzosopranistin gastierte weiterhin an der Deutschen Oper Berlin, an den Staatsopern in Dresden und Wien, am Theater an der Wien, am Théâtre du Châtelet in Paris, an den Opernhäusern in Zürich, Lyon, Madrid, Valencia, San Francisco, Los Angeles, Houston, Tokio und Seoul sowie bei der Ruhrtriennale, dem Edinburgh Festival, bei den Bayreuther Festspielen und beim Festival in Aix-en-Provence. Vormals gehörte Claudia Mahnke dem Ensemble der Staatsoper Stuttgart an, die ihr ebenfalls den Titel der Kammersängerin verlieh.