Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Morgan-Andrew King

Bass

Morgan-Andrew King
© Barbara Aumüller

In der Spielzeit 2024/25 hat sich Morgan-Andrew King mit der Rolle des Bourdon in der Neuproduktion Le Postillon de Lonjumeau als neues Mitglied des Opernstudios vorgestellt. Außerdem sang er die Partie des Oger in der Neuproduktion von Melusine (Aribert Reimann) sowie Potap in der Wiederaufnahme von Die Zauberin (Tschaikowski). In der aktuellen Saison ist er neben dem Hofmeister (Die Banditen) als Hobson (Peter Grimes) und als Diener / Mörder / Herold in Verdis Macbeth zu erleben. Der māorische Bass studierte klassischen Gesang an der New Zealand School of Music und wechselte 2023 für ein Aufbaustudium bei Jack LiVigni an das Curtis Institute of Music in Philadelphia. 2021 gewann er den ersten Platz bei der Napier Coldicutt Aria Competition sowie zweite Plätze bei der Wellington Vocal Competition und dem Te Awamutu Aria Finale. In der Saison 2022 nahm Morgan-Andrew King am Mediterranean Opera Studio and Festival in Sizilien teil, wo er die Rollen des Sparafucile (Rigoletto), Colline (La bohème) und Simone (Gianni Schicchi) sang. Im Anschluss kehrte er nach Neuseeland zurück und übernahm die Rolle des Banquo in Macbeth. Weitere Auftritte folgten als Sarastro (Die Zauberflöte), Raimondo (Lucia di Lammermoor), Don Magnifico und Alidoro (La Cenerentola) sowie Marchese und Dottore in La Traviata.