Jorge Cousineau
Video
Der in Dresden geborene Theaterkünstler und Filmemacher Jorge Cousineau, der dort an der Akademie der Bildenden Künste Bühnenbild und Malerei studierte, lebt seit 1997 in den Vereinigten Staaten und entwirft Bühnenräume, Licht, Klang und Projektionen für zahlreiche namhafte Bühnen u.a. in New York City, Denver, Minneapolis, Milwaukee, Louisville und Philadelphia. Nennenswerte Produktionen sind We Shall Not Be Moved, inszeniert von Bill T. Jones in Philadelphia, NYC und Amsterdam, The White Lama mit Philip Glass und Tenzin Choegyal am Annenberg Center Philadelphia und Infinity, ebenfalls mit Philip Glass sowie Arturo Bejar im Coronet Theater in London. Mit Louisa Proske hat Jorge Cousineau beim Glimmerglass Festival und an der Detroit Opera Rinaldo erarbeitet sowie Primera Sueño in den Met Cloisters, weiterhin entstanden Rusalka am Theater Regensburg und Amadigi di Gaula an der Oper Halle. 2006 wurde Jorge Cousineau Mitglied bei New Paradise Laboratories und war an Projekten wie Fatebook beteiligt, das die Vereinigten Staaten auf der Prager Quadrennial 2011 vertrat. 1999 gründete er Subcircle, eine innovative Tanzkompanie, die immersive Inszenierungen und Film verbindet und seit 2019 in Maine ein Künstlerresidenzprogramm betreibt. Jorge Cousineau wurde u.a. mehrfach mit dem Barrymore Award für herausragendes Design, dem F. Otto Haas Award, einer Drama Desk-Nominierung und einer Emmy-Nominierung, dem Lucille Lortel Award und einer Pew Fellowship ausgezeichnet.