Matthias Matschke
Schauspieler
Matthias Matschke wuchs in einem Dorf am Rande des hessischen Odenwalds auf. In Frankfurt studierte er zunächst Germanistik und Theologie, bevor er in Berlin an der Hochschule der Künste das Schauspielstudium aufnahm. Heute ist er einer der gefragtesten Schauspieler Deutschlands. Er war u.a. an der Volksbühne Berlin, der Schaubühne am Lehniner Platz, an den Schauspielhäusern in Hamburg und Zürich engagiert. 1998 wurde Matthias Matschke in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute zum »Nachwuchsschauspieler des Jahres« gewählt. Im selben Jahr war er in Christoph Marthalers Inszenierung von Offenbachs Pariser Leben als Bobinet zu erleben. Seit 2011 spielt er am Wiener Burgtheater. Sein Leinwanddebüt gab er in Leander Haußmanns Sonnenallee. Nach zahlreichen Kinoproduktionen in Deutschland folgten auch internationale Filme wie Die Bücherdiebin und Grand Budapest Hotel. Auch in Fernsehrollen ist er sehr erfolgreich. 2015 wurde er für Der Fall Barschel, in dem er die Titelrolle spielt, mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis ausgezeichnet. In der ZDF-Krimiserie Professor T. spielte er über drei Staffeln die Titelrolle. Matschke wechselt wie kaum ein anderer Schauspieler zwischen ernstem und komödiantischem Fach. So war er von 2002 bis 2012 festes Ensemble-Mitglied bei Ladykracher mit Anke Engelke, spielte über neun Staffeln den »Hagen« in der Comedy-Serie Pastewka, wirkt regelmäßig in der heute show mit und kehrt 2025 mit neuen Folgen der Erfolgsserie Sketch History auf den Bildschirm zurück. Mit Falschgeld legte er 2022 seinen ersten Roman vor. Matthias Matschke debütiert an der Oper Frankfurt.