Yuriy Mynenko
Countertenor
Der ukrainische Countertenor Yuriy Mynenko ist mit seinem Rollendebüt als Giulio Cesare, den er auch an der Oper Leipzig interpretieren wird, erstmals an der Oper Frankfurt zu erleben. Weitere aktuelle Engagements führen ihn als Medoro (Orlando) unter Marc Minkowski an das Théâtre des Champs-Élysées in Paris und als Tolomeo (Giulio Cesare in Egitto) auf einer Europatournee mit Il Pomo d’Oro unter Francesco Corti zusammen. Sein Repertoire umfasst u.a. die Titelpartien in Orlando furioso, Eliogabalo, Ottone, Rinaldo, Adriano in Siria sowie in Artaserse, Andronico (Tamerlano), Lel (Schneeflöckchen), Sesto (La clemenza di Tito), Romeo (Giulietta e Romeo) und Megabise (Artaserse). Er gastierte bereits am Opernhaus Zürich, Theater an der Wien, Teatro dell’Opera di Roma, Bolschoi-Theater Moskau, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Kassel, an der Opéra national de Paris, Opéra de Lausanne, Oper Köln, Opéra royal du château de Versailles, Opéra national de Lorraine Nancy, Santa Fe Opera sowie im Concertgebouw Amsterdam und im John F. Kennedy Center for the Performing Arts Washington sowie bei den Handel-Festspielen Göttingen und Karlsruhe, beim Barock-Pasticcio La Fest und beim Bayreuth Baroque Opera Festival. Dabei arbeitete er u.a. mit Teodor Currentzis, Alan Curtis, Marc-André Dalbavie, Paul Daniel, Dan Ettinger, Diego Fasolis, Christopher Moulds, Andris Nelsons, Vasily Petrenko, George Petrou, Mikhail Jurowski und Vladimir Jurowski zusammen. Yuriy Mynenko studierte an der Nationalen Musikakademie in Odessa. Er ist Preisträger mehrerer Gesangswettbewerbe und war der erste ukrainische Sänger sowie der erste Countertenor, der das Finale des renommierten Wettbewerbs »BBC Cardiff Singer of the World« erreichte.