Dan Pelleg
Tänzer
Dan Pellegs beruflicher Werdegang begann interdisziplinär in Tel Aviv mit einer klassischen Gesangslehre am dortigen Konservatorium und einer Bühnentanzausbildung; anschließend nahm er am Adi Lautman Interdisciplinary Program for Outstanding Students an der Universität Tel Aviv unter der Leitung von Prof. Yehuda Elkana teil. Sein erstes Engagement erhielt er am Batsheva Ensemble unter der Leitung von Ohad Naharin und Naomi Perlov; später zog er nach Berlin, wo er mit zahlreichen Choreografen arbeitete. Heute ist Dan Pelleg zusammen mit Marko Weigert künstlerischer Ko-Leiter der 1999 mit Sommer Ulrickson gegründeten wee dance company, die landesweit und international gastiert und mehrfach nominiert und ausgezeichnet wurde. Die 13-jährige Residenz der Company am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau endete im August 2024. Zuletzt trat Dan Pelleg als Tänzer in Jesus Christ Superstar (Regie: Andreas Homoki, Choreografie: Sommer Ulrickson) an der Komischen Oper Berlin auf sowie an der Opéra-Comique in Paris in Rameaus Samson (Regie: Claus Guth, Choreografie: Sommer Ulrickson). Er war nicht nur als Tänzer, sondern auch als Sänger und Schauspieler in Produktionen in Berlin, Schwäbisch Hall und New York City zu erleben. Mit Mitridate, re di Ponto debütiert er an der Oper Frankfurt.